Page 99 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 99
GESCHICHTE DER STADTFEUERWEHR PINKAFELD | 3
Großbrand bei Firma Nikitscher 2008
KDO- Pinkafeld und das KSF- Pinkafeld haben gleich
zu Beginn des Einsatzes eine Einsatzleitung und ei-
nen Atemschutzsammelplatz im Bereich Parkplatz
Bürogebäude aufgebaut. Die Feuerwehr aus Wies-
fleck stellte einen Atemschutztrupp in Reserve, der
den Trupp (ULF-Pinkafeld), der mit der Brandbe-
kämpfung beschäftigt war, ablöste. Der massive
Löschangriff (ein HD-Rohr, zwei C- Rohre im Innen-
angriff sowie der massive Außenangriff) zeigte
nach kurzer Zeit Wirkung. Nach ca. eineinhalb
Stunden konnte BRAND AUS gegeben werden.
von wo sie aufgrund der Schwere der Verletzungen
mit dem Rettungshubschrauber ins AKH-Wien ge-
flogen wurde.
Maßnahmen:
Sofort ließ der Einsatzleiter der Stadtfeuerwehr Pin-
kafeld zwei Atemschutztrupps ausrüsten, um mit
zwei HD-Rohren einen Innenangriff durchzuführen.
Zeitgleich wurden von zwei Hydranten Zubringerlei-
tungen aufgebaut um die Wasserversorgung zu den
Tankfahrzeugen (ULF, RLF) sicherzustellen. Als die
Wasserversorgung gesichert war, wurden die HD-
Rohre der Atemschutztrupps, die im Innenangriff
eingesetzt waren auf C- Rohre getauscht.Die ein- Resümee:
treffende Feuerwehr aus Riedlingsdorf erhielt die Die Zusammenarbeit mit den Wehren Riedlings-
Aufgabe einen umfassenden Außenangriff durch- dorf und Wiesfleck sowie die Zusammenarbeit mit
zuführen, da das Feuer an mehreren Stellen bereits der Exekutive, dem Roten Kreuz und der Brandver-
die Dachkonstruktion durchgedrungen hatte. Das hütungsstelle hat vorbildlich funktioniert.
97 150 JAHRE
1871 — 2021