Page 94 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 94
3 | GESCHICHTE DER STADTFEUERWEHR PINKAFELD
Im Jahr 2003 hatten 29 Kameraden der Stadtfeu- Einen nicht alltäglichen Einsatz für unsere Gegend
erwehr das technische Leistungsabzeichen nach der gab es am 24. Oktober 2003 auf der Südautobahn
entsprechenden Prüfung erhalten Auch die erste bei Schäffern, wo nach heftigen Schneefällen die
Feuerwehrfrau des Bezirks Oberwart, Romana Pie- Stadtfeuerwehr Pinkafeld zahlreiche Fahrzeuge aus
tro, die dieses Abzeichen tragen darf, stammte von den Schneemassen befreien musste. Der „Florian
der Stadtfeuerwehr Pinkafeld. Jedes Jahr stellen sich 2004/1“ berichtet darüber:
viele Mitglieder der Feuerwehr dieser technischen
Überprüfung und nehmen des Weiteren an der
Atemschutzleistungsprüfung, dem Feuerwehrleis-
tungsabzeichen in Gold, der sogenannten „Feuer-
wehrmatura“, der Prüfung zum Funkleistungsab-
zeichen sowie an Strahlenschutzübungen teil. Au-
ßerdem wird jährlich eine Inspektionsübung abge-
halten, wo die Einsatzbereitschaft, der Ausbil-
dungsstand und die Schlagkraft der Feuerwehr
überprüft wird. Als Übungsobjekt werden immer
ein größeres Unternehmen, Schulen oder die Al-
tersheime ausgewählt, um nur einige Beispiele zu
nennen. Ebenso nimmt die Stadtfeuerwehr regel-
mäßig an den Feuerwehrleistungsbewerben teil.
Die Stadtfeuerwehr tätigte im Jahr 2003, wie in al-
len Jahren davor, auch freiwillige Hilfeleistungen
für Vereine und Institutionen der Stadtge-
meinde. Die Zusammenarbeit mit den verschiede-
nen Vereinen funktionierte sehr gut, und so konnte Im Jahr 2003 musste die Feuerwehr zweimal zu
die Feuerwehr immer wieder ihren Teil zum Gelin- einem Unfall, PKW gegen Zug, im Ortsgebiet aus-
gen der Veranstaltungen beitragen. Stellvertretend rücken. Nachdem im Frühling ein Unfall beim still-
sind hier einige Tätigkeiten „außerhalb des Feuer- gelegten Bahnübergang bei der Firma Austrotherm
wehrdienstes“ aufgezählt: glimpflich ausging, kam es am 12. Oktober zu ei-
nem weiteren Zusammenstoß eines PKWs mit ei-
➡ Faschingsdienstag 2003: Die größte Eierspeise nem Zug beim Bahnübergang in der Siemensstraße.
der Welt, Veranstalter Hans Pöll, die Feuerwehr Der PKW-Lenker übersah den herannahenden Zug,
stellte die Brandsicherheitswache sowie Kran und trotz sofortiger Notbremsung kollidierte der Zug
und Fahrzeug zum Transport der Riesenpfanne. mit dem Fahrzeug und schleifte es rund 100 Meter
mit. Von den drei eingeklemmten Personen konnte
➡ März 2003: OMV-Rallye, Veranstalter OMV, die eine Frau nur noch tot geborgen werden, während
Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen und der Fahrer und ein Kind beinahe unverletzt gebor-
der dazugehörigen Mannschaft für den sicheren gen werden konnten.
Ablauf der Rallye mitverantwortlich.
➡ Ostermontag 2003: Osterlauf, Veranstalter HSV
Pinkafeld, Die Feuerwehr war für die Verkehrsre-
gelung und die Absperrung der Laufstrecke ver-
antwortlich.
➡ 1. Mai 2003: Maibaumaufstellen, Veranstalter
SPÖ Pinkafeld, die Feuerwehr begleitete den
Maibaum aus dem Wald bis zum Hauptplatz,
wo er mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeu-
ges aufgestellt wurde.
Zugunfall bei Fa. Austrotherm 2003
92