Page 89 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 89

GESCHICHTE DER STADTFEUERWEHR PINKAFELD | 3



             KDO  (Kommandofahrzeug),  einem  MTF  (Mann-        Rettungsarbeiten:
             schaftstransportfahrzeug),  einem  KLF  (Kleinlösch-  Es war unklar, wie viele Personen sich noch im Bus
             fahrzeug) und 32 Mann zum Einsatz auf die A2 aus.   befinden,  daher  wurden  sofort  Feuerwehrmänner
                                                                 zur Suche nach verletzten Personen im Bus losge-
             Lage:                                               schickt.  Aufgrund  des  schwierigen  Geländes  und
             Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, ergab sich für   der Dunkelheit wurde die Suche erschwert, jedoch
             den  Einsatzleiter  folgende  Lage:  Der  Reisebus  und   schon nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gege-
             der LKW standen im ca. 15 Meter tiefen Graben. Des   ben werden. Alle Insassen sind mit leichten Verlet-
             Rote Kreuz war bereits mit einem Großaufgebot an    zungen  und  einem  Schock  davongekommen.  Mit
             Rettungsfahrzeugen vor Ort und behandelte leichte   dem KDO und dem MTF wurden alle Unverletzten
             Verletzungen wie z.B. Schnittverletzungen.          zur Autobahnmeisterei Markt Allhau gebracht, wo
                                                                 das Rote Kreuz ein Notlager eingerichtet hatte.


                                                                 Aufräumarbeiten:
                                                                 Als  die  Unfallstelle  von  der  Polizei  freigegeben
                                                                 wurde,  begann  die  Stadtfeuerwehr  Pinkafeld  mit
                                                                 Hilfe  von  zwei  Autokränen  einer  Privatfirma  die
                                                                 Aufräumarbeiten.  Diese  dauerten  den  ganzen
                                                                 Nachmittag bis in die frühen Abendstunden.

                                                                                      ………

                                                                 Am 28. Juni kam es zu einem weiteren schweren Un-
                                                                 fall auf der Südautobahn, wobei ein Sattelschlepper
                                                                 mit einem vollbesetzten italienischen Reisebus kolli-
                                                                 dierte  und  außerdem  ein  vollbesetzter  polnischer
                                                                 Reisebus in den Sattelschlepper krachte. Der Einsatz,
                                                                 der acht Stunden dauerte, wurde auf der Homepage
                                                                 der Stadtfeuerwehr Pinkafeld dokumentiert:

                                                                 Zwei Reisebusse gegen einen LKW auf der A2


                                                                 In  den  frühen  Morgenstunden  des  28.06.2002
                                                                 wurde  die  Stadtfeuerwehr  Pinkafeld  mit  der
                                                                 Alarmmeldung:  „schwerer  Verkehrsunfall  mit  ei-
                                                                 nem LKW und einem Reisebus auf der A2 (Südau-
                                                                 tobahn)  in  Fahrtrichtung  Graz  zwischen  der  An-
                                                                 schlussstelle  Pinkafeld  und  der  Raststation  Land-
                                                                 zeit“ alarmiert. Erst etwas mehr als einem Monat
                                                                 zuvor war es auf demselben Teilstück der A2 zu ei-
                                                                 nem schweren Verkehrsunfall zwischen einem LKW
                                                                 und  einem  Reisebus  gekommen,  welcher  glückli-
                                                                 cherweise glimpflich ausging.

                                                                 Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte wenige Minu-
                                                                 ten später mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug),
                                                                 einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem KDO (Kom-
                                                                 mandofahrzeug),  einem  ULF  (Universallöschfahr-
                                                                 zeug), einem LAST und 30 Mann auf die A2 aus.

                                                                 Lage:
                                                                 Noch auf der Anfahrt zum Unfallort kam über die
                        Mai 2002: Unfall auf der Südautobahn     Feuerwehralarmzentrale  in  Eisenstadt  die  Mel-

                                                             87                                          150  JAHRE
                                                                                                         1871 — 2021
   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94