Page 97 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 97

GESCHICHTE DER STADTFEUERWEHR PINKAFELD | 3



             DIE FEUERWEHR VON                                   auch zu einigen kuriosen Einsätzen der Stadtfeu-
                                                                 erwehr. Unter der Zeitungsschlagzeile „Schmuggler
             2006 BIS 2011                                       brannte aus“ wurde über einen in Brand geratenen
                                                                 polnischen  Abschleppwagen  auf  der  Südautobahn

               m Jahr 2006 kam es zu einem Kommandowechsel       berichtet.  Als  die  Autobahnpolizei  am  Unfallort
               bei  der  Stadtfeuerwehr  Pinkafeld.  Nachdem  HBI   eintraf,  ergriff  der  Lenker  die  Flucht.  Nach  dem
             IIng.  Helmut  Kainrath  aus  beruflichen  Gründen   Ende  der  Löscharbeiten  durch  die  Stadtfeuerwehr
             diese Funktion mit Ende Juni zur Verfügung gestellt   wusste man warum, denn durch den Brand wurden
             hat, übernahm der 34-jährige Christian Mühl die     mehrere Verstecke von geschmuggelten Zigaretten
             Führung der Stadtfeuerwehr. ABI Helmut Stritzl      im  Wert  von  €  8000,-  gefunden.  Übrigens:  Die
             blieb weiterhin sein Stellvertreter.                Fahndung nach dem Flüchtigen blieb ergebnislos.

                                                                 Am 13. Mai dieses Jahres kam es in der Nacht auf
                                                                 der B 63 zu einem Verkehrsunfall, bei dem es zum
                                                                 Glück  keine Verletzten  gab.  Beim  Einsammeln  der
                                                                 weit  verstreuten  Trümmerteile  auf  der  Fahrbahn
                                                                 und  unter  einer  Brücke  fand  man  auch  die  Num-
                                                                 merntafel  eines  Motorrades.  Da  man  annehmen
                                                                 musste, dass ein Motorradfahrer in den Unfall ver-
                                                                 wickelt war und sich eventuell im Gestrüpp verletzt
                                                                 befand,  wurden  Einsatzkräfte  nachalarmiert  und
                                                                 die  Umgebung  großräumig  ausgeleuchtet.  Nach
                                                                 einer  dreiviertel  Stunde wurde  die  Suche  abgebro-
                                                                 chen.  Die  Polizei  hatte  mittlerweile  herausgefun-
                                                                 den, dass ein Motorradfahrer seine Nummerntafel
                            Kommandowechsel 2006                 zufällig an der Unfallstelle verloren hatte.

             Helmut Kainrath hatte nach dem tragischen Unfall-   Am 17. Juni 2006 rückten die Floriani-Jünger zu einem
             tod seines Vorgängers die Feuerwehr übernommen      ungewöhnlichen Unfall auf die A2 aus. Ein PKW war
             und mit großem Engagement, Idealismus und Pro-      aus  unbekannter  Ursache  von  der  Fahrbahn  abge-
             fessionalität  souverän  geführt.  Mit  seiner  ruhigen,   kommen  und  hatte  einen  Wildzaun  durchbrochen.
             sachlichen und besonders kameradschaftlichen Art    Anstatt stehen zu bleiben, versuchte der Lenker im
             hat  er  die  Infrastruktur  der  Feuerwehr  weiter  ver-  Graben über dem Abfluss-Rinnsal weiterzukommen,
             bessert  und  bei  den  zahlreichen  Einsätzen, vor  al-  aber  die  Fahrt  dauerte  nur  100  Meter.  Zum  Glück
             lem bei den Großeinsätzen, die Feuerwehr kompe-     wurde niemand verletzt.
             tent  geführt  und  geleitet  sowie  noch  zusätzlich
             sehr  viele  zeitaufwendige  Verpflichtungen  für  die   Eine  Bestandsaufnahme  aus  2007  zeigte  sehr
             Feuerwehr absolviert.                               eindrucksvoll  den  Ausbildungsstand  und  die  Leis-
                                                                 tungen  der  Stadtfeuerwehr  Pinkafeld.  In  diesem
             Auf  die  Dauer  war  dieser  Zeitaufwand  mit  seiner   Jahr  gab  es  99  Aktive  und  vier  Reservisten  sowie
             beruflichen  Tätigkeit  als  Gewerbetreibender  nicht   zwölf  Mitglieder  der  Jugendfeuerwehr.  Das  Feuer-
             mehr  zu  vereinbaren,  und  daher  übergab  er  das   wehrleistungsabzeichen  in  Gold  trugen  zu  jener
             Kommando in jüngere Hände.                          Zeit 26 Kameraden, des Weiteren gab es 38 Atem-
                                                                 schutzgeräteträger, 49 Funker und 41 Maschinisten.
             Der neue STADTFEUERWEHRKOMMANDANT BM                Zwei  Feuerwehrmitglieder  hatten  die  schwierige
             CHRISTIAN MÜHL (Juli 2006 bis Dezember 2011),       Prüfung  für  das  Funkleistungsabzeichen  in  Gold
             der bereits seit 1987 aktives Mitglied der Stadtfeuer-  bestanden  und  23  Kameraden  hatten  das  techni-
             wehr mit großer Einsatzerfahrung war, ging mit gro-  sche  Leistungsabzeichen  in  Gold  erworben.  Die
             ßem Elan und Tatkraft an seine neue Aufgabe heran.   Stadtfeuerwehren Pinkafeld und Oberwart bildeten
             Im Führungsteam gab es einige Umstrukturierungen,   gemeinsam  den  „Gefährliche-Stoffe-Stütz-
             um die Schlagkraft der Feuerwehr weiter zu erhöhen.   punkt“ für das südliche Burgenland, dafür steht
             Im Jahr 2006 kam es, neben zahlreichen Einsätzen,   ein  Körperschutzfahrzeug  zur  Verfügung,  im  Ein-


                                                             95                                          150  JAHRE
                                                                                                         1871 — 2021
   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102