Page 101 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 101

GESCHICHTE DER STADTFEUERWEHR PINKAFELD | 3



             sich unter der Meierhof rücke verkeilt und musste   trag  über  die  ereignisreiche  und  wechselvolle  Ge-
             von  der  Mannschaft  des  SRF  mit  Hilfe  des  Krans   schichte  der  Pinkafelder  Feuerwehr.  Bereits  im  Fa-
             aus  der  reißenden  Pinka  gezogen  werden,  da  sich   sching hatte zuvor der traditionelle Feuerwehrball im
             die  Wassermassen  stauten.  Den  ganzen  Nachmit-  Rathaus stattgefunden. Mittlerweile ist dies der ein-
             tag wurden unzählige Keller, Garagen und Rohbau-    zige Ball, der in Pinkafeld veranstaltet wird.
             ten  ausgepumpt.  Auch  ein  PKW,  der  in  Pinggau
             mitgerissen  wurde,  musste  in  Pinkafeld  (Höhe
             Flugplatz)  aus  der  Pinka  gezogen  werden.  Die
             Stadtfeuerwehr Pinkafeld stand neun Stunden mit
             58 Mann und sechs Fahrzeugen im Einsatz.















                                                                                  Feuerwehrball 2011

                                                                 Bereits  im  Jänner  unterstützte  die  Stadtfeuerwehr
                                                                 den ORF bei Dreharbeiten zu einer Österreich-Bild-
                                                                 Sendung mit dem Titel „Feuer und Flamme – Feu-
                                                                 erwehr zwischen Tradition und Technik“. Die Gestal-
                                                                 tung dieser Reportage hatte Walter Reiss inne. Ein
                                                                 großer  Teil  der  Dreharbeiten  wurde  bei  der  Stadt-
                                                                 feuerwehr Pinkafeld gedreht. So wurde unter ande-
                                                                 rem  eine  Schauübung  eines  Verkehrsunfalls  sowie
                                                                 Szenen im Feuerwehrmuseum gefilmt.

                                                                 Im  Juli  2011  holte  die  Pinkafelder  Jugendfeuerwehr
                                                                 den  Landessieg  bei  den  Leistungsbewerben.  (siehe
                                                                 Kapitel  Jugendfeuerwehr).  In  diesem  Jahr  musste
                                                                 die  Stadtfeuerwehr  zu  234  Einsätzen  ausrücken,
                                                                 wobei 210 auf technische Einsätze entfielen.

                                                                 Im Oktober 2011 folgte eine Gruppe der Pinkafelder
                               Hochwasser 2010
                                                                 Feuerwehr  einer  Einladung  der  ungarischen  Part-
                                                                 nerfeuerwehr  Köszeg  zu  einer  großangelegten  Ka-
             Im  August  2010  erhielt  die  Stadtfeuerwehr  einen   tastrophenschutzübung.
             neuen  Abrollcontainer  für  Katastropheneinsätze,
             auf  dem  diverse  Pumpen  samt  Zubehör,  ein  Not-  HBI  Christian  Mühl  hatte  mit  31.  Dezember  2011
             stromaggregat  und  Beleuchtungsmaterial  sowie     aus  privaten  Gründen  sein  Amt  als  Stadtfeuer-
             Sandsäcke  und  weitere  Geräte  deponiert  werden   wehrkommandant zurückgelegt. In den fünfein-
             können.
                                                                 halb  Jahren  seiner  Führungstätigkeit  hat  er  die
                                                                 Stadtfeuerwehr  mit  großem  Einsatz  geführt  und
             Im Jahr 2011 wurde das 140-Jahr-Jubiläum der äl-    die  Schlagkraft  durch  die  Anschaffung  mehrerer
             testen Feuerwehr des Landes gefeiert. Am 15. Mai    Einsatzfahrzeuge weiter erhöht.
             wurde im Feuerwehrhaus ein Festakt mit zahlreichen
             Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Feuerwehr-
             wesen unter großer Beteiligung der Bevölkerung ab-
             gehalten. Der Verfasser dieser Zeilen hielt einen Vor-

                                                             99                                          150  JAHRE
                                                                                                         1871 — 2021
   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106