Page 126 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 126

9 | HTL PINKAFELD ZUSATZAUSBILDUNG




             HTL Pinkafeld und Stadtfeuerwehr Pinkafeld,

             eine einzigartige Zusammenarbeit!


























                           Pressekonferenz zur Präsentation der neuen Zusatzausbildung „Brand- und Zivilschutz“ an der HTL Pinkafeld


                    m  6.  Juli  2016  trafen  sich  HTL-Direktor  Dr.   dung  wird  dazu  auf  den  HTL-Unterricht  abge-
                    Wilfried  Lercher,  der  Pinkafelder  Stadtfeu-  stimmt. HFM Michael Krutzler hat hier seitens der
             A erwehrkommandant HBI Kurt Tripamer und            Stadtfeuerwehr  Pinkafeld  mittlerweile  die  Koordi-
             DI Stefan Singraber in der HTL – die Idee einer Ko-  nation übernommen.
             operation  von  zunächst  Feuerwehr  und  HTL  ent-
             stand.

             Viele Jugendliche haben Interesse an der Feuerwehr –
             Engagement  und  Begeisterung  für  die  Technik  sind
             genauso  ideale  Grundvoraussetzung  für  die  HTL
             Ausbildung. Aus dieser Überlegung war es nahelie-
             gend,  beides  zu  verbinden.  Neben  diesem  techni-
             schen Bezug gibt es aber auch starke inhaltliche Ver-
             bindungen zwischen der Höheren Abteilung für Ge-
             bäudetechnik und dem Brand- und Zivilschutz.


             Die  Lehrpläne  in  den  allgemeinbildenden  Gegen-
             ständen, z.B. Naturwissenschaften, und noch stär-
             ker  in  den  technischen  Gegenständen  zeigen  die
             Berührungspunkte  mit  dem  Feuerwehr-  und  Ret-
             tungswesen.  Beispiele  hierfür  sind  in  „Heizungs-
             technik” das Zünd- und Verbrennungsverhalten von
             Brennstoffen,  in  „Sanitärtechnik”  Löschwasser-
             mengen  und  Sprinkleranlagen  oder  in  „Lüftungs-
             technik” Brandschutzklappen und Rauchgasentlüf-
             tungen.  Diese  Quervernetzungen  sind  in  mehr  als
             zehn Unterrichtsgegenständen zu finden.

             Mit diesem Hintergrund wurde erstmalig in Öster-
             reich die HTL-Ausbildung mit dem Feuerwehr- und
             Rettungswesen  verschränkt.  Die  Feuerwehrausbil-


                                                             124
   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131