Page 125 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 125

FEUERWEHRMUSEUM NEU | 8




             Feuerwehrmuseum NEU



             im Stadtmuseum Pinkafeld von Rudolf Köberl


                    nlässlich  des  145  –  jährigen  Gründungsjubi-
                    läums  der  ältesten  Feuerwehr  des  Burgen-
             A landes  (gegründet  1871)  wurde  das  Feuer-
             wehrmuseum 2016 komplett renoviert, mit zusätzli-
             chen  Objekten  erweitert  sowie  mit  modernen  Prä-
             sentationstechniken neugestaltet.


             Der  Großteil  der  Objekte,  u.  a.  der  Hydrophor,  die
             Dampfspritze,  die  Motorspritzen  sowie  das  Votiv-
             bild von Leopold Kupelwieser, verblieben im Muse-
             um und wurden neu aufgestellt. Die Vitrinen wur-
             den  moderner  und  attraktiver  gestaltet  und  mit
             Objekten und Fotos ergänzt, die nun erstmals aus-
             gestellt werden.


             Neu im Museum sind - neben diversen Geräten und
             Werkzeugen  -  historische  und  aktuelle  Einsatzbe-
             kleidungen  und  Helme  der  Feuerwehr.  Moderne
             Wandtafeln präsentieren die Geschichte der Feuer-
             wehr, spektakuläre Großeinsätze und verschiedens-
             te Veranstaltungen in Bild und Text. Natürlich dür-
             fen  zahlreiche  Mannschaftsfotos  aus  den  letzten
             145 Jahren nicht fehlen.

             Neu sind weiters zwei Touchscreen-Monitore, wo die
             Besucher selbst aus verschiedensten Inhalten wählen
             können.  Hier  werden  zahlreiche  historische  Filme
             über die verschiedensten Aktivitäten der Stadtfeuer-
             wehr  sowie  aktuelle  Informationen  und  Einsatzbe-
             richte  der  letzten  Jahre  gezeigt.  Außerdem  können
             die  Besucher  auf  den  Monitoren  alle  Ausgaben  der
             Pinkafelder  Feuerwehrzeitung  „Florian“  nachlesen
             sowie zahlreiche Fotos und Dokumente aus der lan-
             gen und abwechslungsreichen Geschichte abrufen.

             Die Planung und die Gestaltung des neuen Schau-
             raumes wurde vom Vorstand des Museumsvereins
             Pinkafeld  in  Zusammenarbeit  mit  der  Stadtfeuer-
             wehr Pinkafeld durchgeführt.



                Öffnungszeiten des Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseums Pinkafeld
                Mai, Juni, September und Oktober: jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 14.00 – 17.00 Uhr
                Juli und August: jeweils von Donnerstag bis Samstag von 10.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr und am
                Sonntag von 14.00 – 17.00 Uhr oder nach Voranmeldung bei Mag. Rudolf Köberl (0660/321 03 20)
                Der Museumsverein Pinkafeld und die Stadtfeuerwehr Pinkafeld freuen sich auf Ihren Besuch!


                                                             123                                         150  JAHRE
                                                                                                         1871 — 2021
   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130