Page 127 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 127
HTL PINKAFELD ZUSATZAUSBILDUNG | 9
Der Stadtfeuerwehr Pinkafeld kommt dabei eine
ganz besondere Rolle zu. Sie beginnt die Grundaus-
bildung im 1. Jahrgang, die dann von der Landesfeu-
erwehrschule in Eisenstadt fortgesetzt wird. Ab
Mitte der 3. Klasse nehmen die Schüler*innen aktiv
an Einsätzen der Stadtfeuerwehr Pinkafeld teil.
Eine wechselnde Gruppe von vier Schüler*innen
wird bei Einsätzen mitalarmiert und darf auch den
Unterricht für die Dauer des Einsatzes verlassen. Im
Katastrophenfall kann auf die ganze Gruppe zu-
rückgegriffen werden. Parallel dazu unterstützt
auch der Burgenländische Zivilschutzverband die
Zusatzausbildung und die Jugendlichen können – je Burgenländischer Sicherheitspreis 2019
nach Interesse – auch eine Ausbildung beim Roten
Kreuz machen. Die Schüler*innen sollen natürlich Derzeit befinden sich insgesamt über 60 Schüler*in-
bei ihrer Heimwehr aktiv sein, die Zusatzausbildung nen in dieser Ausbildungsgruppe.
ist eine Unterstützung auf dem Weg zum aktiven
Feuerwehrmann und das Engagement in der eige- Diese Klassen zeichnen sich – nicht zuletzt durch die
nen Feuerwehr ist unabdingbar. Teilnahme an der Feuerwehrausbildung – durch ei-
nen ganz besonders ausgeprägte Klassengemein-
2019 wurde die „Zusatzausbildung Brand- und Zivil- schaft aus. Beim Maturatermin 2022 werden erst-
schutz“ mit dem Burgenländischen Sicherheitspreis malig Feuerwehruniformen auf dem Maturafoto zu
ausgezeichnet. finden sein.
125 150 JAHRE
1871 — 2021