Page 131 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 131
GEFÄHRLICHE STOFFE | 10
sowie der Golfplatz mussten geräumt werden, im
etwa zwei Kilometer entfernten Ortszentrum von
Bad Tatzmannsdorf konnte noch stechender Chlor-
geruch wahrgenommen werden. Der Gefährliche-
Stoffe-Zug Süd wurde zum Einsatzort gerufen und
konnte in einem aufwändigen Einsatz letztendlich
das undichte Chlorgasfass abdichten und somit die
akute Gefahr für Mensch und Umwelt stoppen. Dies
war der erste große Einsatz der Gefährliche-Stoffe-
Spezialisten, die sich bei diesem Einsatz bewähren
konnten. Es folgte eine Reihe von Gefährliche Stoffe-
Einsätzen, wie die unten stehende Liste zeigt.
2018 wurde mit der Beschaffung der neuen Gefährli-
che-Stoffe-Fahrzeuge für Eisenstadt und Pinkafeld
sowie mit weiterer Ausrüstung für die Bezirksvororte
das neue Schadstoffkonzept Burgenland abgeschlos-
sen. Das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug wurde – wie
das Körperschutzfahrzeug – auf einem MAN TGM
15.290 errichtet. Die bestehende Schadstoffausrüs-
tung wurde zum Großteil erneuert und um wesentli-
che Teile ergänzt, sodass das neue Fahrzeug für die
nächsten Jahre am neuesten Stand der Technik ist.
Die Gerätschaften waren in acht Seitenfächern ver-
staut. Zudem gab es im Heckbereich einen Stellplatz
für fünf Rollcontainer, auf welchem die Ausrüstung Fahrzeuge des Gefährliche-Stoffe-Zugs SÜD
für rasche Einsatzmaßnahmen gelagert ist.
Die Feuerwehr Pinkafeld war damit endgültig zu
Zeitgleich mit dem Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug einem Spezialisten im Gefahrgutwesen gewor-
wurden auch ein sogenannter „FirstDefender“, ein den. Gut ausgebildet und mit neuester Ausrüs-
Analysegerät mit Ramanspektrometrie, mit wel- tung ist die Feuerwehr Pinkafeld nunmehr als
chem mehr als 10.000 verschiedene Feststoffe und Gefahrstoff-Zug-Süd für kommende Herausfor-
Flüssigkeiten analysiert werden können, angeschafft. derungen bestens vorbereitet.
GRÖßERE SCHADSTOFFEINSÄTZE DER FEUERWEHR PINKAFELD:
27. Oktober 1990 Ammoniakaustritt auf der Kunsteislauf ahn Pinkafeld (G3)
20. Oktober 1997 Undichter Tankwagen mit Dimethylamin am Grenzübergang Schachendorf (G3)
25. Oktober 2001 Dekontamination von Personen nach Anthrax-Verdacht bei NKD Pinkafeld (G3)
27. Mai 2015 Massiver Heizölaustritt im Keller nach Hochwasser in Buchschachen (G2)
18. Juni 2016 Chlorgasaustritt Hotel Reiters Supreme in Bad Tatzmannsdorf (G3)
16. Juni 2017 Chlorgasaustritt in der AVITA Therme in Bad Tatzmannsdorf (G2)
19. Juni 2017 Unfall von Gefahrgut-LKW auf A2 mit Austritt von Phthalsäureanhydrid (G3)
06. Juli 2020 Chlorgasaustritt in der Therme Lutzmannsburg (G3)
17. August 2020 Heizölaustritt im Keller nach Hochwasser in Litzelsdorf (G2)
129 150 JAHRE
1871 — 2021