Page 75 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 75

GESCHICHTE DER STADTFEUERWEHR PINKAFELD | 3



                                                                 wehr begeistern können. Damit hat er den jungen
                                                                 Menschen  eine  sinnvolle  Freizeitaufgabe  und  eine
                                                                 wichtige  Tätigkeit  in  der  Stadt  gegeben.  Vier  von
                                                                 ihnen,  die  nun  als  Erwachsene  den  Weg  in  die
                                                                 Selbstständigkeit geschafft haben und in Pinkafeld
                                                                 leben  sind  nun  schon  seit  einigen  Jahren  wichtige
                                                                 Stützen  der  Stadtfeuerwehr.  Damit  das  SOS-Kin-
                                                                 derdorf  Burgenland  gut  für  den  Ernstfall  gerüstet
                                                                 ist,  hat  der  Dorfmeister  und  Feuerwehrkomman-
                                                                 dant  alle  Mütter  und  Mitarbeiter  und  Mitarbeite-
                                                                 rinnen 1998 zu einer Brandschutzübung eingeladen
                                                                 und  auf  verschiedene  Gefahren  im  Haushalt  wie
                         Hauptpreis der Jubiläumsverlosung       zum Beispiel Fettbrand am Herd hingewiesen.

                                                                 In den 1990er Jahren hat der Heeressportverein Pin-
                                                                 kafeld gemeinsam mit der Stadtfeuerwehr jährlich
                                                                 den  Pinkafelder  Stadtlauf  organisiert,  wobei  auch
                                                                 immer  wieder  Mitglieder  der  Feuerwehr  teilge-
                                                                 nommen  haben  und  somit  ihre  sportliche  Fitness
                                                                 unter Beweis stellen konnten.

                                                                 Im März 1998 fanden in Pinkafeld die 8. Atemschutz-
                                                                 leistungsprüfungen  mit  Teilnehmern  aus  dem  Bur-
                                                                 genland, Wien, Nieder- und Oberösterreich statt. Die
                                                                 Stadtfeuerwehr trat mit drei Trupps an und konnte
                                                                 einen großen Erfolg erzielen. Unter 45 teilnehmen-
                                                                 den Trupps belegte Pinkafeld die Plätze 1, 2 und 10,
                                                                 wobei  die  beiden  ersten  Trupps  den  Wettbewerb
                                                                 jeweils  mit  der  Punktehöchstzahl  absolvierten.  Im
                                                                 selben Jahr erhielt die Jugendfeuerwehr eine eigene
                           Buch über 125 Jahre Feuerwehr
                             Beleg mit Sonderstempel             Fahne,  die  im  Feuerwehrhaus  feierlich  geweiht
                                                                 wurde.
             Am 15. März 1997 kam es gegen Mitternacht auf der   In den Achtziger- und Neunzigerjahren des 20. Jahr-
             Südautobahn zu einem schweren LKW-Unfall, wo-       hunderts, wurde der Feuerwehrball in verschiede-
             bei  ein  italienischer  Kühlsattelschlepper  von  der   nen Lokalitäten, im Gasthaus Weninger, in der Aula
             Fahrbahn  abkam,  die  Leitplanken  durchbrach  und   der Hauptschule, im Gasthaus Fuith oder im Inter-
             umgestürzt war. Der Einsatz ging an die Leistungs-  nat  der  HTBL,  abgehalten.  Seit  1998  hat  der  Ball
             grenze der eingesetzten Feuerwehrmänner, denn er    eine neue Heimat im Rathaus gefunden, wobei die
             dauerte rund zwölf Stunden bis zu Mittag des fol-   Feuerwehrmänner mit Unterstützung ihrer Frauen
             genden Tages.                                       und der Feuerwehrjugend die Küche und den Aus-
                                                                 schank  selbst  organisieren  und  durchführen.  Die
             Ein  historisches  Ereignis  ereignete  sich  1997,  nach   Tische und Sessel, die Küchengeräte, Kühlschränke
             mehr als 100 Jahren der Feuerwehrgeschichte trat    und vieles mehr werden mittels Hebekrans in den
             die erste Feuerwehrfrau, Beate Shagy, in den Feu-   Rathaussaal im zweiten Stock gebracht. Die unzäh-
             erwehrdienst  ein,  einige  weitere  Frauen  folgten  in   ligen  Arbeitsstunden  beim  Auf-  und  Abbau  sowie
             den  nächsten  Jahren.  Mehrere  Mädchen  meldeten   bei  der  Durchführung  machen  sich  im  wahrsten
             sich nun auch zu Jugendfeuerwehr.                   Sinne des Wortes bezahlt, da dadurch die Einnah-
                                                                 men bei der Feuerwehr bleiben. Seit einigen Jahren
             Seit  Ernst  Kleinrath,  der  Dorfmeister  im  SOS-Kin-  veranstaltet die Stadtfeuerwehr einen „Tag der of-
             derdorf Pinkafeld war, der Kommandant der Stadt-    fenen Tür“ in erster Linie für Schulkinder im Feuer-
             feuerwehr gewesen ist, hat er immer wieder Kinder   wehrhaus,  wo  alle  Einsatzfahrzeuge  und  Geräte
             und Jugendliche aus dem Kinderdorf für die Feuer-   besichtigt werden können.

                                                             73                                          150  JAHRE
                                                                                                         1871 — 2021
   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80