Page 71 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 71
GESCHICHTE DER STADTFEUERWEHR PINKAFELD | 3
Für den immer größer werdenden Fuhrpark der
Feuerwehr wurde das Feuerwehrhaus allmählich zu
klein. Daher entschloss man sich zu einem Um-
und Ausbau des Rüsthauses, der von 1991 bis
1993 durchgeführt wurde.
Viele Feuerwehrmän-
ner leisteten beim
Umbau der Halle und
bei der Neuerrichtung
des Obergeschoßes
mit vier Wohnungen
über 5000 freiwillige
Segnung der Josefikapelle durch Pfarrer Zakall Arbeitsstunden. Die
und Pfarrer Neumann
neu geschaffenen
Wohnungen sollen in
erster Linie als Start-
wohnungen für junge
Feuerwehrkameraden Aus- und Umbau des Feuerwehr-
zur Verfügung stehen. hauses: Erste Gleiche 1992
Die feierliche Segnung fand am 21. August 1993 im
Rahmen eines internationalen Feuerwehrtreffens
statt mit der Teilnahme von Vertretern des Bundes-
und Landesfeuerwehrverbandes sowie der Landes-
und Stadtpolitik. Der rasche Bauabschluss kam nur
durch die finanzielle Unterstützung von Land, Lan-
desfeuerwehrkommando Burgenland, Stadtge-
meinde Pinkafeld und vor allem durch die Spenden-
Weihe der Feuerwehrkapelle und des RLFA 3000 freudigkeit der Bevölkerung zustande.
Rüsthaus 1993
69 150 JAHRE
1871 — 2021