Page 58 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 58
3 | GESCHICHTE DER STADTFEUERWEHR PINKAFELD
BERICHT ÜBER DEN GROßBRAND der Brandausbruchstelle gelegenen Materialaufzug
DER GRABNERFABRIK 1979 der Brand sich auf die 2 Stockwerke und den Bo-
den, wo die Lagervorräte der Fa. Novoplast unter-
Am 16. 10. 1979 um 14.30 Uhr brach im Fabriksge- gebracht waren, ausdehnte, wobei der leichte
lände der ehemaligen Lederfabrik Grabner in Pin- Südwind den Brand immer anfachte. Leider hat
kafeld, Gerbergasse 14, in der jetzt die Kunststoff- sich noch ein Raum mit Chemikalien entzündet,
fabrik (Styropor) Martin Wieser und der Weich- sodaß auch hier größte Vorsicht bei der Brandbe-
PVC-Verarbeitungsbetrieb NOVO-PLAST unterge- kämpfung gegeben war.
bracht waren, bei den Arbeiten mit einer Trenn-
scheibe ein Brand aus. Der Tanklöschwagen der Stadtfeuerwehr wurde zu-
erst direkt an der Ausbruchstelle im Hofe der Fabrik
Das im Hof gelagerte Styropor begann zu brennen abwechselnd mit Hochdruckrohr sowie mit Mehrbe-
und löste einen Großbrand dadurch aus, da der reichsschaum eingesetzt. Die Wasserversorgung des
Südwind zu dem Zeitpunkt den Brand begünstigte TLF besorgten 3 Pumpen, die von dem ca. 80 m ent-
und die Flammen ins Gebäude eindrangen, wo fernten Pinkafluß das Löschwasser entnahmen. Zur
weiteres Kunststoffmaterial lagerte. weiteren Brandbekämpfung wurde eine B-Leitung
von der Pinka durch das Fabrikstor zum Brandplatz
Beim Eintreffen der ersten Löschkräfte am Brand- verlegt, die leider nach geraumer Zeit wegen der
platz war bereits erkennbar, daß es sich um einen großen Hitze und Rauchentwicklung sowie Ein-
Großbrand handelte. Es wurden daher 2 Brandab- sturzgefahr zurück genommen werden mußte. Das
schnitte eingeteilt (Nord: ABI Wyslouzil, Süd: Styropor hat nämlich die Eigenschaft, bei Brand
Fw. Kdt. Stv. Malits). Von der Brandausbruchstelle gesundheitschädliche Dämpfe freizusetzen und so-
im Hof der Firma (Bau einer neuen Halle), wie be- mit eine Nahbekämpfung trotz schwerem Atem-
reits oben erwähnt, hat sich der Brand in Minuten- schutz bedeutend erschwert, wenn nicht sogar un-
schnelle so weit ausgedehnt, daß 1. das Styropor- möglich macht. Vom Süden her wurde auch die
Lager im Hof erfasst wurde, 2. durch einen nahe Wasserentnahmestelle Pinka (ca. 50 m) gewählt.
56