Page 63 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 63

GESCHICHTE DER STADTFEUERWEHR PINKAFELD | 3



                                                                 INTERNATIONALES FEUERWEHR-
                                                                 TREFFEN IN GÜNS


                                                                 Durch  die  Internationalen  Feuerwehrwettkämpfe
                                                                 1961 und 1963 entwickelte sich unter den damali-
                                                                 gen  Gästegruppen  aus  Finnland,  Osterreich,  Un-
                                                                 garn und Deutschland eine tiefe Freundschaft, die
                                                                 zu einem „Zweijährigen Turnustreffen" der betref-
                                                                 fenden Wehren führte.

                                                                 Erstmals  wurde  dieses  Treffen  1970  in  Finnland
                                                                 durchgeführt. Die weiteren Treffen folgten in zwei-
                              Schirennläufer 1983                jährigen  Abständen  in  Hamburg  und  Osterreich.
                                                                 Da die Ausreise der Feuerwehrmänner aus Ungarn
             Im  Jahr  1981  begann  mit  der  Aufstellung  einer  Ju-  immer mit Schwierigkeiten verbunden war, reisten
             gendfeuerwehrgruppe  eine  sehr  erfolgreiche  Ju-  die Feuerwehrmänner aus Pinkafeld, Hamburg und
             gendarbeit (siehe Kapitel Jugendfeuerwehr). In den   Finnland im Jahre 1971 nach Köszeg (Güns).
             Jahren  1982  und  1983  schufen  die  Feuerwehrmän-
             ner in ihrer Freizeit in unzähligen Arbeitsstunden im   Beim  Feuerwehrtreffen  in  Finnland  —  Pyhäsalmi
             Keller des Feuerwehrhauses Jugend- und Kamerad-     waren dann aber wieder alle vier Feuerwehren bei-
             schaftsräume.  Die  Einweihung  erfolgte  am  16.  Juli   sammen.  Nunmehr  war  es  Zeit,  daß  sich  die  FF
             1983 durch Dechant Sack und Feuerwehrkurat Mag.     Köszeg  um  die  Ausrichtung  dieses  „Internationa-
             Ulreich  im  Beisein  des  Landesfeuerwehrkomman-   len  Feuerwehrtreffens  "  bemühen  sollte.  Und  es
             danten Neubauer. Da beim Eingang eine Holzplastik   kam wirklich dazu. Das Treffen fand am 30. und
             des Hl. Florian aufgestellt wurde, tauften die Kame-  31.  Juli  1983  in  der  alten  Stadt  Güns  (Köszeg)
             raden  die  Räumlichkeiten  „Florianistüberl“.  Be-  statt.
             reits  ein  Jahr  zuvor  erhielt  ein verdienstvolles  Mit-
             glied  der  Pinkafelder  Feuerwehr  einen  verantwor-  Diesmal  waren  auch  Vertreter  der  Feuerwehren
             tungsvollen  Posten:  Ferdinand  Ringhofer  wurde   Murska-Sobotka  (Jugoslawien)  und  Bratislava
             zum Bezirksfeuerwehrkommandanten bestellt.          (CSSR),  sowie  der  steirischen  Wehr  Hartberg,  mit
                                                                 dabei.  Die  „berüchtigte'  ungarische  Gastfreund-
                                                                 schaft  bei  diesem  Treffen  muß  besonders  hervor-
                                                                 gehoben werden.

                                                                 Die  Feuerwehren  wurden  vor  dem  Rathaus  vom
                                                                 Günser  Bürgermeister  herzlichst  empfangen.  An-
                                                                 schließend fand eine Besichtigung der Feuerwehr-
                                                                 kaserne  statt.  Beim  abendlichen  Beisammensein
                                                                 kam  es  zum  Austausch  von  Gastgeschenken  und
                                                                 zur  Überreichung  von  Feuerwehrauszeichnungen.
                                                                 Erfreulich  war;  daß  trotz  verschiedener  Weltan-
                                                                 schauungen  West  und  Ost  harmonisch  an  einem
                                                                 Tische  saßen.  Nach  einer  „langen  Nacht"  wurde
                                                                 das Treffen am Sonntag Mittag beendet.
                              Finnlandreise 1980
                                                                 Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld lud anschließend die
             Auch  die  internationalen  Kontakte  der  Feuerwehr
             wurden  weiter  gepflegt  und  vertieft.  1980  organi-  Feuerwehrkameraden  aus  Pyhäsalmi  (Finnland)
             sierte  man  wieder  eine  Reise  nach  Finnland  zur   nach Österreich ein, um dort mit ihnen noch einen
             Partnerfeuerwehr  Pyhäsalmi.  Im  Juli  1983  fand  ein   gemütlichen  Abend  bei  einem  Fischteich  zu  ver-
             internationales  Feuerwehrtreffen  in  Köszeg  statt.   bringen (als Ersatz für die tausend Seen").
             Die „Wehr 11/83“ berichtet darüber:



                                                             61                                          150  JAHRE
                                                                                                         1871 — 2021
   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68