Page 154 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 154
15 | GESCHICHTE DER FEUERWEHRJUGEND
Eine besondere Würdigung erfuhr die Arbeit der Feu- VOM WESEN DER JUGENDARBEIT
erwehrjugend Pinkafeld durch das Team des Markt-
feldfestes, das vom Erlös des letzten Festes 2000 Euro Die durchwachsenen Erfolge der Feuerwehrjugend
zur Verfügung stellte, mit dem dringend benötigte Pinkafeld bei den Leistungsbewerben in den 2000er-
Sicherheitshelme angeschafft werden konnten, um Jahren bieten sich als Gelegenheit an, einmal in der
einen besseren Schutz bei den immer anspruchsvolle- Darstellung der chronologischen Ereignisse innezu-
ren Übungen zu erhalten. Das Team des Marktfeldfes- halten und sich die Fragen zu stellen, welchen Stel-
tes zeigte sich aber auch in den Folgejahren von der lenwert eigentlich die Jugendarbeit heutzutage hat
Jugendarbeit der Pinkafelder Feuerwehr begeistert und und ob gute Bewerbsergebnisse automatisch auch
würdige diese dankenswertweise mit weiteren groß- ein Maßstab für eine gute Jugendarbeit sind. Frage
zügigen finanziellen Zuwendungen. Wie gut verankert zwei lässt sich gleich, und zwar kurz und prägnant,
die Feuerwehrjugend in der Stadt Pinkafeld war, be- beantworten und zwar mit einem NEIN.
wies auch der Mannschaftstand der Feuerwehrjugend,
die Ende des Jahres 19 Mitglieder umfasste.
Die Gründe für dieses Nein hän-
gen sehr stark mit der Antwort
auf Frage eins zusammen, für
die es etwas weiter auszuholen
gilt. Prinzipiell ist es ein Phäno-
men unserer Gesellschaft und
unserer Zeit, dass wir alles mes-
sen und am besten gleich in
einem Ranking oder in einer
Tabelle vergleichen wollen. Das
führt dann dazu, dass man zum
Beispiel bei Sportvereinen auf
besagte Tabellen schaut und je
nach Tabellenplatz den Dau-
men über die Arbeit dieses Ver-
eines entweder hebt oder
senkt. Dabei wird völlig außer
Das Team des Marktfeldfestes würdigt die Arbeit der Pinkafelder Feuerwehrjugend
mit einer Scheckübergabe Acht gelassen, dass diese Ver-
eine in der Regel viel Energie in
2009 stand ebenfalls eine 24-Stundenübung auf ihre Nachwuchsbereiche stecken, wo Kindern und
dem Programm. Neben bereits bekannten Übungs- Jugendlichen eine geordnete Wochenstruktur gege-
szenarien gab es als Spezialeinlage auch die Höhen- ben wird. Wo entgegen dem Zeitgeist, bei dem der
rettung einer Person nach einem Stromschlag. Geiz ja geil ist und jeder ohne Rücksicht auf seine
Beim Bezirksbewerb in Kirchfidisch musste auf- Mitmenschen nach Selbstverwirklichung strebt, ih-
grund einiger krankheitsbedingter Ausfälle mit den nen beigebracht wird, wie man sich als soziales We-
Wehren aus Grafenschachen und Loipersdorf eine sen in einer Gemeinschaft zu verhalten hat. Wo man
gemischte Gruppe aufgestellt werden, wobei die FF gemeinsam Siege erleben und feiern kann, wo man
Loipersdorf eine Jungfeuerwehrfrau zur Wett- aber auch in der Niederlage zusammensteht, sich
kampfgruppe beisteuerte. Ebenfalls mit einer ge- gemeinsam wieder aufrafft und sich bemüht es beim
mischten Gruppe trat man wenige Wochen später nächsten Mal besser zu machen.
in Illmitz zum Landesbewerb an, um im Bronzebe-
werb Platz 34 zu erreichen. Neben diesen beschriebenen Erfahrungen, die man
selbstverständlich auch in der Feuerwehrjugend
Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand wusste, die sammelt, kommt bei dieser noch ein ganz wichtiger
Feuerwehrjugend Pinkafeld sollte auf Landesebene Punkt hinzu, nämlich der, dass den Mädchen und
zu einem unglaublichen Comeback ansetzen und in Burschen von Anfang an beigebracht wird, wie
den folgenden Jahren beim Landesfeuerwehrju- wichtig es ist, für das Wohl anderer einzutreten.
gendleistungsbewerb zu einem fixen Anwärter auf Wie wichtig es ist, Menschen beizustehen, die in
die vorderen Plätze werden. Not geraten sind. Wie wichtig es ist, in Gefahrensi-
152