Page 149 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 149

GESCHICHTE DER FEUERWEHRJUGEND | 15



             Bei den Ende August von der Stadtfeuerwehr Pinka-   bummlern,  aber  auch  die  Bevölkerung von  Pinka-
             feld  ausgerichteten  Bundeswettkämpfen  war  die   feld und viele Einwohner aus der Umgebung erhiel-
             eigene  Feuerwehrjugend  nur  Zaungast,  zu  unbe-  ten  einen  großartigen  Eindruck  von  diesem  Be-
             ständig war die Wettkampfleistung beim Landesbe-    werb…“
             werb gewesen, sodass es nicht für einen Qualifikati-
             onsplatz  gereicht  hatte.  Bei  der  Durchführung  der
             Wettkämpfe,  für  welche  die  Stadtfeuerwehr  Pinka-
             feld viel Lob und Anerkennung erntete, halfen natür-
             lich auch die Jungflorians kräftig mit, da jede fleißige
             Hand, die anpacken konnte, gebraucht wurde.

             Nachdem  in  den  1980er-Jahren  dem  Burgenländi-
             schen  Feuerwehrverband  mit  den  Jugendgruppen
             aus Neckenmarkt (2x) und Pinkafeld noch drei Bun-
             dessiege  gelungen  waren,  mutierten  die  Bundes-
             wettkämpfe im Laufe der Zeit immer mehr zu ober-
             österreichischen Meisterschaften mit Beteiligung der
             anderen  Bundesländer.  In  Pinkafeld  war  das  1996
             nicht anders, gingen doch die ersten fünf Plätze an
             Wettbewerbsgruppen aus Oberösterreich. Als bestes
             burgenländisches Team konnte sich die Mannschaft
             der FF Zillingtal auf Platz 10 positionieren.











                                                                    Fahnenhissung auf dem Gelände der HTL Pinkafeld anlässlich
                                                                               der Bundeswettkämpfe 1996









                     Abschlussveranstaltung der Bundeswettkämpfe
                            vor der katholischen Kirche


             Den Abschluss des Bundeswettkampfes bildete die
             eindrucksvolle  Siegerehrung,  die  unter  Beisein  von
             Landeshauptmann  Karl  Stix  vor  der  katholischen
             Kirche stattfand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und
             die  Stadtgemeinde  Pinkafeld  erhielten  von  allen
             Seiten großes Lob für die gelungene Veranstaltung,
             wie der Zeitung „Die Wehr“ zu entnehmen ist:                Abschlussveranstaltung der Bundeswettkämpfe


             „Um  es  gleich  vorweg  festzuhalten:  Die  Stadtge-  Die  Feuerwehrjugend  selbst  hatte  in  diesem  Jahr
             meinde Pinkafeld mit ihrer Feuerwehr scheute kei-   viel geleistet. Neben den vielen Vorbereitungen für
             ne  Mühen  und  Kosten,  um  der  Feuerwehrjugend   die Wettkämpfe, dem Wissenstest und der Mithilfe
             von Vorarlberg bis Burgenland in bester Erinnerung   beim  Bundesbewerb  hatte  sie  sich  auch  beim  Fa-
             zu  bleiben.  340  Jugendliche,  Bewerbsleiter,  Bur-  schingsumzug  anlässlich  des  125-jährigen  Beste-
             schen  und  Mädchen  mit  unzähligen  Schlachten-   hens der Stadtfeuerwehr Pinkafeld eingebracht.

                                                             147
   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154