Page 42 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 42

3 | GESCHICHTE DER STADTFEUERWEHR PINKAFELD































                                            Schulung in Oberwart während des Zweiten Weltkrieges

             Um die Aufgaben der Feuerwehr einigermaßen erfül-
             len  zu  können,  wurden  40  Reservemänner  einge-
             stellt, die auch dem Luftschutz angehörten. Außer-
             dem  musste  ein  Gasspürtrupp  aufgestellt  werden.
             Die Feuerwehr hatte nun den Charakter einer Polizei-
             truppe  und  unterstand  der  SS-Gerichtsbarkeit.  In
             diesem  Jahr  musste  die  Wehr  für  den  Bau  eines
             Schutzwalles viel Zeit aufbringen. Aus den Übungen
             wurden sogenannte Wehrertüchtigungsübungen mit
             militärischer  Ausbildung.  So  wurden  die  Feuer-
             wehrmänner  in  den  Gebrauch  der  Panzerfaust  ein-
             gewiesen.


             Im  Frühjahr  1945 rückten die russischen  Trup-
             pen immer näher heran. Daher wurde jeder noch
             irgendwie  einsatzfähige  Mann  zum  Volkssturm
             eingeteilt. Die Feuerwehr stellte dem Volkssturm
             33 Männer zur Verfügung. Man musste Straßen-
             sperren  errichten  und  bewachen.  Von  einem  Feu-
             erwehrdienst im eigentlichen Sinne war nun keine
             Rede  mehr.  Auf  Befehl  vom  Landrat  in  Oberwart
             vom 25. März 1945 mussten die beiden Löschfahr-
             zeuge nach Westen in Sicherheit gebracht werden.
             Wehrführer  Guth  übernahm  diese  Aufgabe  selbst,
             und  er  kam  mit  den  beiden  Fahrzeugen  bis  nach
             Gmunden.  Durch  seine  Bemühungen  und  eine
             glückliche  Fügung  des  Schicksals  konnten  die  bei-          Heeresatmer, Zweiter Weltkrieg
             den  Löschfahrzeuge  nach  Kriegsende  wieder  nach
             Pinkafeld rückgeführt werden.









                                                             40
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47