Page 138 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 138
14 | VORWORT
DIE FEUERWEHRJUGEND
IST UNSERE ZUKUNFT!
Mit diesem Leitspruch wurde 1981 die Feuerwehrjugend Pinkafeld unter Kommandant Alois Heist gegründet.
Als zuständiger Ausbildner und erster Jugendbetreuer wurde dabei Alfred Pröll mit dieser Aufgabe betraut.
Die Pinkafelder Feuerwehrjugend gibt es somit nun schon seit 40 Jahren. Aus diesem freudigen Anlass
werden Sie auf den nächsten Seiten mehr über die erfolgreiche Jugendarbeit bei der Stadtfeuerwehr
Pinkafeld erfahren.
Dass der Grundsatz von damals auch tatsächlich gelebt wurde und wird, beweist die Tatsache, dass
heute fast alle wichtigen Funktionsträger bei der Stadtfeuerwehr Pinkafeld ehemalige Mitglieder der
Feuerwehrjugend sind.
Das Ziel der Ausbildung in der Feuerwehrjugend ist es somit, Jugendliche zur Feuerwehr zu bringen und
für den Aktivdienst vorzubereiten. Den Jugendlichen werden dabei Freundschaft, Geschicklichkeit,
Verantwortungsbewusstsein und sportliche Betätigung bei Gemeinschaftsaktivitäten und Wettkämpfen
vermittelt. Bei der Feuerwehrjugend ist jeder herzlich willkommen, egal ob Mädchen oder Junge.
Die Mitgliedschaft ist mit einem Alterslimit von 10 bis 16 Jahren begrenzt.
Als momentan betrauter Jugendleiter möchte ich mich bei allen Betreuern und Kameraden bedanken,
welche in den letzten 40 Jahren ihre Freizeit in die „beste Sache der Welt“ investiert haben.
Denn: Die Feuerwehrjugend ist unsere Zukunft! Daher: Komm auch du zur Feuerwehrjugend!
Wir warten auf dich!
In Freude, ein Teil dieser erfolgreichen Jugendarbeit zu sein
OBM Wolfgang Stritzl
136