Page 119 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 119
GESCHICHTE DER STADTFEUERWEHR PINKAFELD | 3
VERWENDETE QUELLEN UND LITERATUR:
➡ Protokollbücher der Feuerwehr Pinkafeld seit 1871
➡ Diverse Originaldokumente der Feuerwehr Pinkafeld
➡ Diverse Berichte der Kommandanten der Feuerwehr Pinkafeld
➡ Pfarrchronik der röm.-kath. Pfarre Pinkafeld (begonnen 1812 als Erstes Schul-Protokoll der Pfarre
Pinkafeld von Pfarrer J. M. Weinhofer), Band 2 (ab 1870), Pinkafeld seit 1812
➡ Homepage der Stadtfeuerwehr Pinkafeld: www.feuerwehr-pinkafeld.at
➡ Festschriften der Feuerwehr Pinkafeld zum 80-, 90-, 100- und 110-jährigen Jubiläum
➡ Berichte aus der Zeitschrift „Die Wehr“ hrsg. vom Landesfeuerwehrverband Burgenland
➡ Berichte aus der Feuerwehrzeitung „Florian Pinkafeld“ hrsg. von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld seit 1983
➡ Burgenländisches Feuerwehrmuseum, hrsg. vom Bgld. Landesmuseum und Bgld. Landesfeuerwehrkom-
mando, Eisenstadt 1979
➡ Ernst, August: Geschichte des Burgenlandes, Wien 1987
➡ Homma, Josef Karl; Prickler, Harald; Seedoch, Johann: Geschichte der Stadt Pinkafeld, Pinkafeld 1987
➡ Kleiner Führer des Stadt-, Feuerwehr- und Garnisonsmuseum Pinkafeld, hrsg. vom Museumsverein, 1993
➡ Krajasich, Peter und Widder, Roland: Die Freiwilligen Feuerwehren des Burgenlandes, Eisenstadt 1983
➡ Mitteilungen des Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseums Pinkafeld, hrsg. vom Museumsverein
Pinkafeld seit 1995
117 150 JAHRE
1871 — 2021