Die Übungssaison 2022 wurde gestern gestartet. Am Abend des 22.04.2022 fand die erste Einsatzübung 2022 statt. Aufgrund der derzeit relativ entspannten Corona- Lage konnte die Übung in Zugsstärke durchgeführt werden.
Der Übungsschwerpunkt lag auf dem technischen Einsatz mit Menschenrettung. Annahme war ein PKW, der in eine Baustelle raste. Im PKW wurde dabei zwei Personen schwer eingeklemmt. Außerdem geriet durch den Unfall in der Baustelle ein Stoß Betonrohre ins Rutschen und klemmten einen Bauarbeiter ein. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF, einem SRF, einem ULF, einem RLF, einem LF, einem MTF, einem WLF und 35 Mann zur Übung aus.
Die Unfallstelle wurde in zwei Übungsabschnitte aufgeteilt. SRF und ULF bildeten eine Einheit und erhielten die Aufgabe Personenrettung aus dem PKW. Das RLF und das LF wurden mit der Rettung des unter Betonrohren eingeklemmten Arbeiters betraut. Die eingeklemmten Personen im PKW wurden mittels hydraulischem Rettungsgerät gerettet. Der eingeklemmte Arbeiter wurde ebenfalls mit hydraulischem Rettungsgerät und Hebekissen befreit. Nach der Übung erhielt die gesamte Mannschaft noch eine Einweisung auf ein neues Rettungsmittel das die Feuerwehr Pinkafeld kürzlich angekauft hat. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Rettungs- Boa. Das ist eine Schlinge die dem Unfallopfer angelegt wird um es bei einer Rettung leichter auf das Spineboard zu ziehen. Im Anschluss an die Übung wurde das Szenario von der Mannschaft des WLF geräumt.