Am Abend des 03.01.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Wiesfleck zu einem technischen Einsatz (Wiesfleck 92) nachalarmiert.
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zwölf Mann zur Nachbarschaftshilfe aus. Die Schnee- u. Eislast hatte auf einem steilen Hang oberhalb eines Wirtschaftsgebäudes eine große Eiche entwurzelt. Der Wurzelballen des mächtigen Baumes hatte dabei einen ca. 1,5 m Durchmesser großen Stein ans Tageslicht befördert. Wenn dieser Stein ins Rollen gekommen wäre, hätte er das Wirtschaftsgebäude sicher schwer beschädigt. Da eine Zufahrt mit den großen Einsatzfahrzeugen nicht möglich war, entschied sich die Einsatzleitung für den Einsatz eines Greifzuges.
Der Stein wurde gesichert und dann mit dem Greifzug in Kombination mit dem Einscheren einer losen Rolle wieder in das Erdloch zurückgezogen. Nach ca. zwei Stunden konnte wieder eingerückt werden. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld bedankt sich bei der Feuerwehr Wiesfleck sowie der LSZ für die gute Zusammenarbeit.
Die Einsatzstelle befand sich in unwegsamen Gelände.
Um die Zugkraft des Greifzugs zu verdoppeln, wurde eine lose Rolle eingeschert.