Page 166 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 166
15 | GESCHICHTE DER FEUERWEHRJUGEND
2018: BUNDESBEWERB, DIE FÜNFTE felder Jugendliche mit insgesamt 26 Abzeichen, da-
von drei in der höchsten Stufe 6, die meisten erfolg-
reichen Prüfungen aller Feuerwehren des Bezirkes
Wolfgang Stritzl bekam in diesem Jahr Unterstüt-
zung durch Philipp Bundschuh, der sich nach seiner Oberwart ablegen konnten.
Überstellung zu den Aktiven bereiterklärte, bei der
Jugendarbeit mitzumachen. Der ersten Ergebnisse bei Bezirksbewerben, bei je-
nem des Bezirks Jennersdorf in Rudersdorf und
auch beim eigenen Bewerb in Markt Allhau, ließen
Viermal in ihrer Geschichte war es der Feuerwehr-
jugend Pinkafeld bis zu diesem Zeitpunkt bereits noch nicht erahnen, dass die Feuerwehrjugend Pin-
gelungen sich beim Feuerwehrjugendleistungsbe- kafeld beim Landesbewerb in diesem Jahr ganz
werb auf Bundesebene zu qualifizieren. Dass dies in oben stehen sollte. Denn sowohl in Rudersdorf als
diesem Jahr ein fünftes Mal gelingen würde, mit auch in Markt Allhau reichte es im Bronzebewerb
dem konnte niemand nach den durchwachsenen jeweils „nur“ für den dritten Platz. Im Silberbewerb
Leistungen der letzten Zeit rechnen. Dass dies auch lief es hingegen mit Platz eins in Rudersdorf und
für längere Zeit der bis dato letzte Bundesbewerb Platz zwei in Markt Allhau besser. Betrachtet man
sein würde, auch damit konnte natürlich niemand die dabei erzielten Punkte aber näher, dann fällt auf,
rechnen, aber eine Pandemie von historischem dass in der Mannschaft noch viele Reserven stecken
Ausmaß legte ab 2020 auch das Leben im Feuer- mussten, denn im anspruchsvolleren Silberbewerb
wehrjugendwesen lahm und führte zur Absage al- hatte die Pinkafelder Mannschaft in Rudersdorf die
ler Wettbewerbe auf Bezirks-, Landes- und eben höchste Tagespunktzahl geliefert. Und in Markt
Bundesebene. Allhau hatte die Zweiermannschaft sogar für die
Überraschung des Tages gesorgt, denn ihre beim
Sieg im Bewerb „Silber ohne Wertung“ erreichte
Punktezahl bedeutete die zweibeste an diesem Tag.
Was also zu fehlen schien, war ein perfekter Lauf
bei dem alles optimal zusammenspielte….
Teilnehmer aus Pinkafeld beim Wissenstest in Jabing ...
Bezirksbewerb 2018 in Markt Allhau
…und dass dieser perfekte Lauf ausgerecht beim
Bronzebewerb beim 43. Burgenländischen Landes-
feuerwehrjugendleistungsbewerb in Oberpullendorf
gelang, fühlte sich natürlich wie ein kleines Som-
… und ihre "Ausbeute" in den Stufen 1 bis 6 mermärchen an. Mit 1049,03 Punkten konnte Wei-
den am See, jene Mannschaft die in den letzten Jah-
Aber greifen wir der Geschichte nicht zu weit vor ren zur Nummer 1 im burgenländischen Feuerwehr-
und bleiben wir in besagtem Jahr 2018. Dieses bot jugendwesen aufgestiegen war, auf Distanz gehalten
für die Feuerwehrjugend Pinkafeld als ersten Höhe- werden. Auch wenn Steinbrunn 1 im Silberbewerb
punkt den Wissenstest im Jabing, bei dem 13 Pinka- die Pinkafelder Punktezahl noch um einen Punkt
164