Page 7 - Stadtfeuerwehr Pinkafeld
P. 7

einsatzbereit

Übung macht den Feuerwehrmann

Damit im Ernstfall jeder Handgri sitzt und die Zusammenarbeit mit anderen Rettungskräften

gut funktioniert, müssen die Mitglieder der Feuerwehr das ganze Jahr über trainieren und sich

in unterschiedlichen Disziplinen weiterbilden. Im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres

fanden mehrere großangelegte Übungen statt.
Im Bereich der Gefahrengutaus-
   bildung wurde folgende Übungs-     Die GAMS Regel:
   annahme vorgegeben: Chlorga-
saustritt im Allwetterbad. Die Ziele  Gefahr erkennen
dieser Übung waren das taktische      Absperrung errichten
Vorgehen nach der GAMS-Regel,
das Abdichten der Chlorgasflasche
und die Dekontaminierung der
Einsatzkräfte. Insgesamt nahmen       Menschen retten
fünfundzwanzig Mann der Feuer-        Spezialkräfte anfordern
wehren Neustift a. d. L., Riedlings-
dorf, Grafenschachen und Pinka-
feld mit fünf Fahrzeugen an dieser
Übung teil.
                                      KATASTROPHEN

                                      HILFEDIENST ÜBUNG

                                      Ende August wurde im Raum          des hydraulischen Rettungsge-
                                      Pinkafeld/Sinnersdorf eine groß-   räts befreien und versorgen. Von
                                      angelegte Katastrophenhilfedienst  der Rettungshundebrigade wurden
                                      Übung (KHD-Übung) der Feuer-       mehrere vermisste Businsassen in
                                      wehren, des Roten Kreuzes und der  den nahegelegenen Feldern und
                                      österreichischen Rettungshunde-    Waldstücken gefunden und mittels
                                      brigade organisiert.               Hubschrauber gerettet. Nach etwa
                                      Die Übungssituation sah folgen-    eineinhalb Stunden waren die Ret-
                                      dermaßen aus: Ein Reisebus war     tungs- und Bergearbeiten erfolg-
                                      beim Zusammenstoß mit einem        reich abgeschlossen.
                                      PKW umgestürzt. Ein zweiter be-
ÜBUNG DER GRUPPE                      teiligter PKW krachte daraufhin
„SEILTECHNIK“                         ins Heck des Reisebusses. Außer
                                      der Stadtfeuerwehr Pinka-
In Riedlingsdorf fand eine gemein-    feld waren die Feuerwehr
same Übung der Stadtfeuerwehr         Grafenschachen, die
Pinkafeld und der österreichischen    Feuerwehr Riedlings-
Rettungshundebrigade statt. Ziel      dorf, der Kat-Zug vom
dieser Übung war es, Rettungs- und    Roten Kreuz Ober-
Suchhunde samt Hundeführer über       wart sowie die Ret-
einen angenommenen Abgrund            tungshundebriga-
zu seilen. Als angenommener Ab-       de eingesetzt.
grund diente die Pinka. Insge-        In einem ersten
samt wurden cirka dreißig Hunde       Schritt wurde der
samt Führer vom linken ans rechte     auf der Seite liegen-
Flussufer geseilt. Die Stadtfeuer-    de Reisebus von der
wehr Pinkafeld bedankt sich bei der   Stadtfeuerwehr Pin-
Rettungshundebrigade für die gute     kafeld gesichert. Da-
Zusammenarbeit.                       nach konnten die Ein-
                                      satzkräfte die verletzten
                                      Businsassen und meh-
                                      rere eingeklemmte
                                      Personen aus den
                                      PKW mithilfe

FPZ_060214.indd 7                                                                                           06.02.14 13:59
   2   3   4   5   6   7   8