Page 5 - Stadtfeuerwehr Pinkafeld
P. 5

brandaktuell

                                                                               TückischRAUCHGASVERGIFTUNG

Mutiger Lebensretter                                                           Unter einer Rauchgasvergiftung
                                                                               versteht man die Folgen der Ein-
Manuel Reindl, der als Inspektor bei der Wiener Polizei arbeitet, ist          wirkung von Rauch, Dämpfen
                                                                               oder Gasen, die bei einem Brand
Mitglied der Stadtfeuerwehr Pinkafeld. Im November 2013 rettete er             oder dem Verbrennungsvorgang
                                                                               entstehen und die Atemwege
gemeinsam mit einer Kollegin einem Mann das Leben.                             schädigen können. Erste Sym-
Am 10.11.2013 wurde Reindl zu-                                                 ptome sind Husten, Schwindel,
      sammen mit Revierinspektorin    Mann. Sie brachten ihn umgehend aus      Erbrechen, Sehstörungen und
      Patricia Huber über Notruf zu   der Wohnung. Dort wurde er von der       psychische Veränderungen wie
                                      bereits eingetroffenen Rettung versorgt  Verwirrtheit. Danach kommt
einem Haus beordert. Als die beiden und mit Verdacht auf Rauchgasvergif-       es zu schwerer Atemnot. Eine
am Einsatzort ankamen, sahen sie aus tung ins Krankenhaus gebracht.            mögliche tiefen Bewusstlosig-
einem Fenster im ersten Stock bereits „Um in so einer heiklen Situation rich-  keit bis hin zum Kreislaufstill-
Rauch und Flammen dringen. Sie tig zu handeln, gehört neben der her-           stand bedrohen das Leben der
klopften mehrmals an die Wohnungs- vorragenden Ausbildung bei Feuerwehr        Betroffenen. Komplikationen
tür. Als niemand reagierte, öffnete In- und Polizei auch eine ganze Menge      wie schwere Lungenprobleme
spektor Reindl die Tür. Die Beamten Mut und Entschlossenheit“, erklärt         können noch Tagen später
durchsuchten die bereits stark verrauch- Stadtfeuerwehrkommandant Tripamer,    auftreten.
te Wohnung und fanden schließlich im der Löschmeister Reindl zu seiner mu-     VERHALTENSTIPP:
                                                                               Im Brandfall steht der
                                                                               Selbstschutz im Vorder-
                                                                               grund - Holen Sie Hilfe
                                                                               und versuchen Sie nicht,
                                                                               den Brand selbst zu löschen!
                                                                               Brandgase breiten sich unver-
                                                                               mittelt und möglicherweise un-
                                                                               bemerkt aus. Dadurch sind auch
                                                                               Anwohner und Schaulustige ge-
                                                                               fährdet.

Schlafzimmer einen im Bett liegenden tigen Leistung gratulierte.

ERFOLGREICHE VERMISSTENSUCHE

Großer Dank
an die Retter
Es geht schneller als man glaubt: Auch wenn man meint, seine

Umgebung in- und auswendig zu kennen, so kann es doch

passieren, dass man sich plötzlich verirrt.
Der Pinkafelder Franz Horvath
      hatte im Oktober beim Pilze-    brochen war, kehrte am Abend       tet. Der Mann wurde schließlich
      suchen die Orientierung verlo-  nicht nach Hause zurück. Darauf-   von einer Polizeistreife im Grenz-
                                      hin alarmierten die besorgten An-  gebiet zur Steiermark gefunden. Er
ren und war rund 15 Kilometer im gehörigen die Rettungskräfte. Eine      war erschöpft aber unverletzt. Franz
Wald umhergeirrt. Der Pensionist, groß angelegte Suchaktion unter        Horvath bedankte sich herzlich bei
der am Nachmittag mit seinem Beteiligung von Polizei, Hundestaf-         seinen Rettern.
Fahrrad in Richtung Wald aufge- fel und Feuerwehr wurde eingelei-

FPZ_060214.indd 5                                                                                                06.02.14 13:59
   1   2   3   4   5   6   7   8