Page 176 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 176
17 | JAHRESABLAUF IN DER FEUERWEHRJUGEND
OPTIONAL: 24-STUNDEN-ÜBUNG So eine 24-Stunden-Übung ist aber nicht nur eine
tolle Gelegenheit, bei der die Mitglieder der Feuer-
wehrjugend ihr Können unter Beweis stellen kön-
Nicht in jedem Jahr, aber so oft es aus organisatori-
schen Gründen möglich ist, findet eine sogenannte nen, sie fördert auch die Gemeinschaft und den Zu-
24-Stundenübung statt. Diese läuft so ab, dass an sammenhalt in der Feuerwehr. Wenn lange nach
einem Samstagvormittag die Mitglieder der Jugend- Mitternacht die letzte Übungseinlage des ersten
feuerwehr in das Feuerwehrhaus einrücken und im Tages vorbei ist, geht es dann zurück in den Jugend-
Jugendraum ihre mitgebrachten Schlafsäcke für die raum ins Feuerwehrhaus in die vorbereitenten
Nacht richten. Schlafsäcke. Die Aufregung des Tages, die dabei
gewonnenen Bilder, wird man wohl noch mit seinen
Freunden nachbesprechen, ehe man dann doch
Wie nachfolgendes Bild über den Ablauf der 24-
Stunden-Übung von 2015 zeigt, steht den Jugendli- noch in den Schlaf fällt, um für den Endspurt am
chen gleich anschließend ein dichtes und vor allem nächsten Vormittag Kräfte zu sammeln…
abwechslungsreiches Übungsprogramm bevor, bei
dem auch die erwachsenen Feuerwehrkameraden
mit Rat und Tat mithelfen. So stehen nicht nur Lö-
schübungen, sondern auch der richtige Umgang mit
vielfältiger Gerätschaft, über das eine modern ausge-
rüstete Feuerwehr heutzutage verfügt, auf dem Pro-
gramm. Ein besonderer Moment ist es dabei immer,
wenn die Jugendlichen unter der Anleitung erfahrener
Kameraden mit Bergescheren oder Hebekissen bei
einer Insassenbergung bei einem simulierten Fahr-
zeugunfall üben – eine Situation, die man sich natür-
lich für seinen eigenen Alltag niemals wünscht, deren
professionelle Bewältigung aber im Ernstfall zwischen
Leben und Tod entscheiden kann. Dies unterstreicht
auch einmal mehr, wie wichtig der Feuerwehrdienst Personenbergung - 24-Stunden-Übung 2013
für unser aller Leben im Extremfall sein kann.
24-Stunden-Übung - Löschangriff
Programm der 24-Stundenübung 2015
174