Page 174 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 174

17 | JAHRESABLAUF IN DER FEUERWEHRJUGEND



             werbsbedingungen  genau  zu  simulieren  und  opti-  Fall aber eben nicht im Spitzenfeld landet. Nieder-
             mal üben zu können. Je nachdem wie viele Mitglie-   lagen  gehören  wie  Siege  zum  Leben,  daher  ist  es
             der die Feuerwehrjugend umfasst, werden ein oder    ganz wichtig, auch im Moment der Niederlage zu-
             zwei Wettkampfgruppen zusammengestellt, wobei       sammenzuzustehen.  Während  dieser  Zusammen-
             jede Gruppe aus neun Wettkämpfern besteht. Für      halt  im  Falle  des  Sieges  eine  sehr  leichte  Übung
             den  Bronze-Bewerb  sind  die  Aufgaben  jedes  Mit-  darstellt, zeigt sich der wahre Charakter einer Ge-
             gliedes vordefiniert, sodass man hier die jeweiligen   meinschaft  erst  im  Falle  einer  Niederlage,  daher
             Aufgaben  genau  üben  kann.  So  wird  man  für  das   sind diese manchmal auch viel wertvoller als Siege.
             Betätigen  der  Wasserspritzen  eher  die  kräftigeren
             Burschen einsetzen, während es für andere Tätigkei-
             ten mehr Geschick als Körperkraft braucht, sodass
             dort eventuell Andere besser geeignet sind.


             Da die Pinkafelder Feuerwehrjugend aber auch im-
             mer  beim  Silber-Bewerb  antritt,  bei  dem  die  Posi-
             tionen und somit die Tätigkeiten vor dem Start zu-
             gelost  werden,  wird  auch  so  geübt,  dass  jedes
             Gruppenmitglied jede Tätigkeit beherrschen muss.
             Die zweite Disziplin bei diesem Bewerb ist ein Staf-
             fellauf, bei dem aber immer, egal ob im Bronze- oder
             Silberbewerb,  die  gleiche  Aufgabe  erfüllt  werden
             kann,  sodass  sich  hier  das  Üben  etwas  einfacher
             gestaltet.                                                        Wettbewerb - Hindernisbahn

             Wettkämpfe                                          Wie dem auch sei, bei den Bezirksbewerben ist die
             Neben den intensiven Übungen versucht man auch      Pinkafelder Jugendfeuerwehr aufgrund der intensi-
             Wettkampferfahrung zu sammeln, indem man die        ven Vorbereitung oft eine Klasse für sich. In den 40
             Bewerbe  der  burgenländischen  und  steirischen    Jahren ihres Bestehens konnte sie über 20 Tagessie-
             Nachbarbezirke besucht.                             ge  einfahren,  sodass  bei  mehr  als  der  Hälfte  der
                                                                 Bezirksbewerbe der letzten vier Jahrzehnte der Sie-
             Erster Höhepunkt der Wettbewerbssaison ist natür-   ger aus Pinkafeld kam.
             lich der eigene Bezirksbewerb, der jedes Jahr in einer
             anderen Ortschaft des Bezirkes Oberwart stattfin-    Ungleich  schwieriger  ist  es  natürlich  auf  Landes-
             det.  Um  die  Leistungen  der  einzelnen  Teams  mit-  ebene zu bestehen, wo sämtliche Wettkampfgrup-
             einander vergleichen zu können, werden die bei den   pen  aus  allen  sieben  burgenländischen  Bezirken
             einzelnen  Disziplinen  erzielten  Zeiten  in  Punkte   gegeneinander antreten. Aber auch hier macht die
             umgerechnet.  Auch  das  Durchschnittsalter  der    Pinkafelder Jugendfeuerwehr oft eine gute Figur. So
             Wettkampfgruppe spielt bei der Punkteberechnung     konnten in der langen Zeit ihres Bestehens bereits
             eine gewisse Rolle, damit die jüngeren Teams auch   viermal ein Bronze- oder Silber-Bewerb gewonnen
             eine Chance gegen ältere Mannschaften haben.        werden.  Auf  Landesebene  gibt  es  außerdem  auch
                                                                 seit  einigen  Jahren  den  sogenannten  Feuerwehrju-
             Und  dann  gibt  es  natürlich  die  Fehlerpunkte,  die   gendcup, wo die neun punktebesten Teams in Drei-
             vergeben werden, wenn man bei einer Tätigkeit ei-   ergruppen antreten und nur die drei Gruppensieger
             nen Fehler gemacht hat. Diese Fehlerpunkte wirken   ins Finale aufsteigen. Insgesamt vier solcher Final-
             sich natürlich negativ auf das Ergebnis aus. Daher   platzierungen  konnte  die  Pinkafelder  Jugendfeuer-
             fällt der Wettkampfgruppe, den Betreuern und den    wehr bis jetzt einheimsen, 2018 gelang ihr sogar als
             mitgereisten Fans stets ein Stein vom Herzen, wenn   erstem südburgenländischen Team der Gewinn des
             bei  der  Lautsprecherdurchsage  der  Wettkampfzeit   prestigeträchtigen Feuerwehrjugendcups.
             auch  immer  dazugesagt  wird:  „Fehlerfrei!“  Begeht
             ein Teammitglied in der Hektik einen Flüchtigkeits-  Die  drei  punktebesten  Teams  des  Landesbewerbes
             fehler,  wird  das  aber  nicht  großartig  besprochen,   qualifizieren  sich  auch  für  den  Bundesbewerb,  wo
             denn man ist ein Team, eine Gemeinschaft, die im    man dann gegen die Besten der anderen acht Bun-
             günstigen  Fall  miteinander  siegt,  im  ungünstigen   desländer antritt. Insgesamt fünfmal ist es der Pin-

                                                             172
   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179