Page 110 - FEUERWEHR Festschrift 150
P. 110

3 | GESCHICHTE DER STADTFEUERWEHR PINKAFELD



             stürzte Bäume blockierten Straßen, und es kam zu    überschlagen hat und am Böschungshang der Au-
             Stromausfällen. An die 170 Feuerwehren, darunter    tobahnüberführung  seitlich  zum  Liegen  kam.  Die
             auch die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, waren die ganze   weitere Erkundung durch den Einsatzleiter HBI Kurt
             Nacht im Einsatz.                                   Tripamer ergab, dass der Fahrer schwer verletzt war
                                                                 und Gefahrgut dampfend ausgetreten war.
             Bereits am 19. Juni 2017 kam es zu einem gefährli-
             chen  Tankwagenunfall  auf  der  Südautobahn,  bei   Der  schwerverletzte  Fahrer  des  tschechischen
             dem die Spezialisten der Stadtfeuerwehr gefordert   LKWs  hatte  sich  selbst  aus  dem  Gefahrenbereich
             waren. Die Homepage www.feuerwehr-pinkafeld.at      retten können und wurde nach Erstversorgung mit
             berichtet darüber:                                  dem  Rettungshubschrauber  C16  in  das  Kranken-
                                                                 haus  Oberwart  geflogen.  Die  Stadtfeuerwehr  si-
             Tankwagenunfall  auf  der  A2  (Südautobahn)        cherte den gesamten Gefahrenbereich ab und bau-
             2017                                                te mit dem ULF einen dreifachen Brandschutz auf.
                                                                 Zudem wurde ein erster Atemschutztrupp zur Er-
             Am Vormittag des 19.06.2017 wurde die Stadtfeu-     kundung der Situation und Suchen der Transport-
             erwehr Pinkafeld von der Landessicherheitszentrale   papiere in der zerstörten Fahrerkabine beauftragt.
             zu einem Gefahrguteinsatz G2 - Schadstoffaustritt    Zeitgleich  wurde  die  Alarmstufe  auf  G  3  erhöht
             mit  kleinen  Mengen  -  auf  die  A2  Richtung  Graz   und die Gefährliche Stoffe Spezialisten der Feuer-
             Höhe Raststation Loipersdorf alarmiert.Die Stadt-   wehren  Pinkafeld,  Bernstein,  Markt  Allhau,  Neu-
             feuerwehr  rückte  darauf in  mit  einem  ELF  (Ein-  stift und Riedlingsdorf nachalarmiert.
             satzleitfahrzeug),  ULF  (Universallöschfahrzeug),
             RLF (Rüstlöschfahrzeug), SRF (schweres Rüstfahr-    Anhand  der  Transportpapiere  konnte  als  Ladegut
             zeug),  GSF  (Gefährliche  Stoffe  Fahrzeug)  und  ei-  Phthalsäureanhydrid, ein brennbarer bei Raumtem-
             nem KSF (Körperschutzfahrzeug) zum Einsatzort.      peratur fester Stoff, der bei 160° C im geschmolze-
                                                                 nen Zustand transportiert wird, identifiziert werden.
             Bereits  auf  der  Anfahrt  konnte  erkannt  werden,   Der  Stoff  reagiert  mit  Wasser  zu  einer  Säure.  Die
             dass  ein  Tankfahrzeug  beladen  mit  einem  Gefahr-  weitere Erkundung zeigte, dass der Tankaufleger an
             gut  unmittelbar  vor  der  Abfahrt  zur  Raststation   zwei Stellen undicht und Produkt ausgetreten war,
             Loipersdorf  von  der  Fahrbahn  abgekommen,  sich   wobei  das  Produkt  an  den  Austrittsstellen  bereits
                                                                                         auskristallisiert  war,
                                                                                         wodurch  weiterer  Pro-
                                                                                         duktaustritt  verhindert
                                                                                         wurde.  Während  der
                                                                                         gesamten  Sicherungs-
                                                                                         arbeiten wurden laufend
                                                                                         Temperaturmessungen
                                                                                         der  Tankaußenwand
                                                                                         und  Schadstoffmessun-
                                                                                         gen  der  Umgebungsluft
                                                                                         durchgeführt  sowie  die
                                                                                         Windrichtung  über-
                                                                                         wacht.  Der  Tankwagen
                                                                                         kam  jedoch  in  so  un-
                                                                                         günstiger  Position  zum
                                                                                         Liegen,  dass  ein  Umfül-
                                                                                         len des Produkts nur mit
                                                                                         vorheriger  Bergung  des
                                                                                         stark beschädigten Tan-
                                                                                         kauflegers  möglich  ge-
                                                                                         wesen  wäre.  In  der  ge-
                                                                                         meinsamen Lagebespre-
                                                                                         chung am ELF Pinkafeld

                                           Tankwagenunfall 2017                          mit dem Gefahrgutrefe-
                                                             108
   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115