Page 2 - Stadtfeuerwehr Pinkafeld
P. 2
Vorwort VFeourewrwoehrrtkodmesmKaonmdmanatnHdaBnItKenurt Tripamer
Liebe Pinkafelderinnen, liebe Pinkafelder!
Nachdem unser Kommandant HBI Christian Mühl sein Auf diesem Wege möchte ich
Amt mit 31.12.2011 zur Verfügung gestellt hat, wurde mich aber auch bei Ihnen,
ich mit Wirkung vom 01.01.2012 zum Kommandanten liebe Pinkafelderinnen und
der Stadtfeuerwehr Pinkafeld bestellt. Mit der Führung Pinkafelder für die immerwäh-
einer so großen Wehr betraut zu werden ist sicher eine rende Unterstützung bedanken.
Auszeichnung aber auch eine große Herausforderung. Ohne ihre Spenden bei unseren
Gemeinsam mit meinem Stellvertreter, OBI Ing. Christian Haussammlungen wären sehr viele
Ulreich werden wir versuchen die an uns gestellten Anschaffungen nicht möglich.
Aufgaben zu erfüllen. Zum Schluss möchte ich mich bei meinem Vorgänger
Zahlreiche Arbeiten warten natürlich schon auf uns. Im Christian Mühl für seine Arbeit bedanken. Er hat 5 Jahre
Jahr 2012 finden die Bundesjugendwettkämpfe vom 24. – lang die Feuerwehr Pinkafeld erfolgreich geführt und
26. August in Pinkafeld statt. Cirka 700 Jugendliche aus auch zahlreiche Vorhaben wurden verwirklicht.
ganz Österreich und den Nachbarländern werden dabei
ihr Können unter Beweis stellen. Ich möchte Sie hiermit „Gott zur Ehr - dem Nächsten zur Wehr“
einladen, sich diese Wettkämpfe nicht entgehen zu lassen.
Der Neubau eines Feuerwehrhauses wird uns in den HBI Kurt Tripamer
nächsten Jahren beschäftigen. Das jetzige Haus ent-
spricht nicht mehr den Anforderungen. Aufgrund der
Einsatzhäufigkeit müssen wir unser Haus vergrößern.
Da eine Erweiterung an diesem Standort nicht möglich
ist, wird ein Neubau notwendig. Derzeit sind wir auf der
Suche nach einem geeigneten Grundstück, und sobald
dieses gefunden ist soll mit der Planung begonnen wer-
den.
Vorwort Bürgermeister Mag. Kurt Maczek
Liebe Pinkafelderinnen, liebe Pinkafelder!
Das Ergebnis einer großen Konsumentenstudie in 15 euro- sich dazu in Rohrbrunn qualifi-
päischen Ländern sagt aus, dass die Feuerwehrmitglieder zieren werden, unser Bundesland
in all diesen Ländern den höchsten Vertrauenswert in der vertreten.
Bevölkerung haben. So sprachen sich in Österreich 97% der Diese Veranstaltung ist mit einem
befragten Personen für ein „sehr hohes Vertrauen“ aus (im sehr hohen organisatorischen
europäischen Durchschnitt waren es 93%). Im Burgenland Aufwand verbunden und gleich-
ist jede/r 17te BurgenländerIn ein Feuerwehrmitglied und zeitig hat es auch die Stadtgemeinde Pinkafeld, das
die rund 16.500 Feuerwehrmitglieder sind ein wichtiger Land Burgenland und die HTBL Pinkafeld möglich
Faktor der Sicherheit in unserem Heimatland. gemacht, dass die Sportanlage der HTBL Pinkafeld, wo
Landeshauptmann Hans Niessl hat das Jahr 2012 zum die Wettkämpfe stattfinden, rechtzeitig saniert wurde.
Jahr der Sicherheit im Burgenland ausgerufen und es Ich darf mich an dieser Stelle bei der Stadtfeuerwehr
sind gerade die Blaulichtorganisationen, insbesondere Pinkafeld für die Ausrichtung des Bewerbes recht
unsere 326 Feuerwehren, die bei Bränden, Unfällen herzlich bedanken. Durch diese Veranstaltung steht
und Naturkatastrophen wichtige sicherheitspolitische Pinkafeld wiederum für einige Tage im Mittelpunkt des
Aufgaben und Hilfestellungen leisten. Medieninteresses in ganz Österreich. Ich persönlich wün-
Im Jahr 2012 steht die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, die älte- sche dem Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb viel
ste Wehr des Landes vor einer großen Herausforderung. Erfolg und viele begeisterte Zuschauer.
Vom 24. bis 26.August 2012 findet der 19. Bundesfeuerwehr
jugendleistungsbewerb in Pinkafeld statt und dabei werden Kurt Maczek
auch vier burgenländische Feuerwehrjugendgruppen, die Bürgermeister