Page 2 - Stadtfeuerwehr Pinkafeld
P. 2

VORWORT des Kommandanten

                         140 Jahre Stadtfeuerwehr Pinkafeld     gefordert. Dass solche Ereignisse zu psychologischen
                         (eine Feuerwehr feiert Geburtstag)     Belastungen des Einzelnen führen, versteht sich von selbst.
                                                                Die Feuerwehr Pinkafeld kann derzeit auf 120 Mitglieder
                         Zur Zeit der Gründung der Feuerwehr    stolz sein und ist somit eine der mitgliederstärksten
                         gehörte der privilegierte Markt        Feuerwehren des Bundeslandes Burgenland. Mit Freude darf
                         Pinkafeld zum Königreich Ungarn,       ich mitteilen, dass der Fahrzeugpark und der Stand der tech-
                         das ein Teil des Kaiserreichs Öster-   nischen Ausrüstung den derzeitigen Anforderungen entspre-
                         reich war. Aufgrund von wiederholten   chen. Um das hohe Niveau der Ausbildung in der Mann-
                         Brandkatastrophen in Pinkafeld und     schaft beizubehalten, werden von den Feuerwehrmännern in
den umliegenden Orten des Südburgenlandes wurden Feuer-         regelmäßigen Abständen die Lehrgänge an der Landes-
ordnungen zur Verhütung von Bränden eingeführt. Pinkafeld       feuerwehrschule Eisenstadt in Anspruch genommen. Ein
hatte eine gültige Feuerlöschordnung. Die von der Markt-        Jahresurlaub fließt somit bei einem Großteil der "Frei-
gemeinde bestellten Feuerkommissare hatten in ihrem ört-        willigen" in den Dienst der Allgemeinheit. Der freiwillige
lichen Bereich für den Feuerschutz zu sorgen. Ihre Aufgabe      Dienst am Nächsten erfordert ein ausgeprägtes Pflicht-
war es, die Häuser zu inspizieren und dabei besonders auf       bewusstsein jedes Einzelnen, aber trotzdem steht die
das Hantieren mit offenem Licht, das Flachsdörren, Fett-        Kameradschaft an oberster Stelle. Mit Stolz – aber auch mit
auslassen, Ascheverwahren, Schweineabsengen und anderes         Anerkennung – darf ich auf meine Tätigkeit als Ortsfeuer-
mehr zu achten. Sie mussten auch die Löscheinrichtungen         wehrkommandant zurückblicken und ich erlaube mir diese
wie Wasserschaff, Feuerstange, Eimer und Leiter kontrollie-     Gelegenheit wahrzunehmen, mich bei den Firmen und
ren, den Nachtwächter überwachen und eine Feuerklasse           Gönnern zu bedanken. Danken möchte ich auch den
führen.                                                         Gemeinderäten und dem Herrn Bürgermeister für ihr
                                                                Verständnis beim Ankauf wichtiger Feuerwehrfahrzeuge und
Nach mehreren missglückten Versuchen und Überwindung            Geräte. All unsere Arbeit wäre nicht so erfolgreich ohne die
von erheblichen Schwierigkeiten fand am 28. August 1871         bereitwillige Unterstützung von Euch Pinkafelderinnen und
die Gründungsversammlung des „Freiwilligen Feuerwehr-           Pinkafeldern.
Vereins von Pinkafeld“ statt. Es war zu den damaligen
Verhältnissen technisch äußerst schwierig, dieser verantwor-    Mein besonderer Dank gilt aber auch der Polizei, dem Roten
tungsvollen Aufgabe gegenüberzutreten. Sollte es zu jener       Kreuz sowie den Nachbarwehren für die gute und kamerad-
Zeit die große Aufgabe der Freiwilligen gewesen sein, in der    schaftliche Zusammenarbeit.
eigenen Gemeinde als auch in den Nachbargemeinden
Brände zu löschen, so hat sich der Aufgabenbereich in den       Es ist mir ein besonderes Bedürfnis, mich auch bei allen
letzten Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten, grundlegend       Feuerwehrmitgliedern und ihren Familien für ihre ständige
geändert. Die Technik, die Chemie, der Straßenverkehr, der      Bereitschaft zu bedanken. Mit dem Wunsch, dass wir immer
soziale Lebensstandard sowie die Umwelt fordern von den         wieder gesund von unseren Einsätzen nach Hause kommen,
Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren ihren höchsten         möchte ich mit dem Leitspruch der Feuerwehr schließen:
Tribut. Wie bereits angesprochen, wird von den freiwilligen
Helfern bei Verletztenbergungen nach Verkehrsunfällen das                             "Gott zur Ehr - dem Nächsten zur Wehr"
höchste Maß an Wissen, Verantwortung und Konzentration                                       HBI Christian Mühl, Kommandant

VORWORT Vizebürgermeister Mag. Thomas Pickl

                         Sehr geehrte Pinkafelderinnen          Pionieren unseres Landes. Ich denke dabei nur an das 2010
                         und Pinkafelder!                       neu adaptierte WLF. Dieses Wechselladefahrzeug ist wiede-
                                                                rum das Erste seiner Art im Burgenland und es ist ein Unikat,
                         Am 28. August 1871 wurde unter         das erst durch unzählige Stunden an Arbeit mit dem Know-
                         erheblichen Anstrengungen die FF       how unserer Feuerwehrmänner an die Einsatzerfordernisse
                         Pinkafeld – mit wesentlicher Mithilfe  angepasst wurde. Ich möchte dieses Vorwort auch dazu nut-
                         des damaligen Männergesangsver-        zen, um unseren Feuerwehrmännern für ihre Einsätze und
                         eines - gegründet. Der erste Komm-     Leistungen im vergangenen Jahr 2010 zu danken.
                         andant war Andreas Friedrich. Im
                         Eisenburger Komitat war Pinkafeld      Danke sagen möchte ich auch für die hervorragende
die zweitälteste Feuerwehr nach Ödenburg. In den Grenzen        Nachwuchsarbeit in unserer Feuerwehr. Mit dieser
unseres heutigen Burgenlandes ist die Freiwillige Feuerwehr     Feuerwehrjugend und mit unserer bestens geschulten und
Pinkafeld somit die älteste Wehr des Landes. Zu diesem          ausgebildeten Feuerwehr können wir auch den nächsten 140
anstehenden 140-Jahr-Jubiläum gratuliere ich recht herzlich.    Jahren beruhigt entgegen sehen.

Aber nicht nur 1871 war unsere Feuerwehr Vorreiter im           Prof. Mag. Thomas Pickl
Burgenland, auch heute zählt sie in vielen Bereichen zu den          1. Vizebürgermeister
   1   2   3   4   5   6   7