Andreas Friedrich-Platz 1, 7423 Pinkafeld 03357/422 22 mail@feuerwehr-pinkafeld.at

Großübung in Pinkafeld – Szenario Flugzeugabsturz und Hallenbrand

Am Freitag, dem 6. Juni 2025, fand in Pinkafeld eine großangelegte Inspektionsübung unter der Leitung von BR Adolf Lehner (Bezirksfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter) und ABI Dr. Michael Halwachs statt. Auch Vertreterinnen und Vertreter der Politik waren anwesend – an der Spitze Vizebürgermeisterin Dipl.-Päd. DI Carina Laschober-Luif.
 
Die Übungsannahme: Ein Flugzeugabsturz mit mehreren eingeklemmten und vermissten Personen, dazu ein Hallenbrand mit weiteren vermissten Personen.
 
Die Aufgaben der Stadtfeuerwehr Pinkafeld umfassten:
das Sichern des Flugzeugs,
die Rettung der eingeschlossenen Personen,
den Aufbau der Wasserversorgung aus der Pinka,
die Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Versorgung der Verletzten sowie
die Zusammenarbeit mit der Österreichischen Rettungshundebrigade bei der Personensuche.
 
Im Einsatz standen 40 Mitglieder der FF Pinkafeld, rund 10 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Oberwart und etwa 10 Mitglieder mit Hunden der Österreichischen Rettungshundebrigade.
 
Im Anschluss an die Übung hielt Klaus Müllner, BEd, einen kurzen Vortrag über Ballistic Recover Systems (BRS) – Rettungssysteme, bei denen Rettungsfallschirme mittels Raketen aus Luftfahrzeugen geschossen werden. Dabei wurde auf die Gefahren für Einsatzkräfte im Umgang mit nicht ausgelösten Systemen hingewiesen, wie sie etwa bei Flugzeugabstürzen auftreten können.
 
Ein großer Dank gilt dem LOGP – Flughafen Pinkafeld für die Bereitstellung des Übungsgeländes sowie dem Rotes Kreuz Oberwart und der ÖRHB Landesgruppe Burgenland für die gute Zusammenarbeit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.