• Home
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Großeinsätze
  • Ausrüstung
    • Übersicht
    • Persönliche Ausrüstung
    • Technische Ausrüstung
    • Brandbekämpfung
    • Atemschutz
    • Funk und Alarmierung
    • Gefährliche Stoffe
    • Sanitätsausrüstung
    • Strahlenschutz
  • Fuhrpark
    • Übersicht
    • Einsatzleitfahrzeug (ELF)
    • Körperschutzfahrzeug (KSF)
    • Gefährlichestoffefahrzeug (GSF) 2019
    • Löschfahrzeug (LF)
    • Mannschaftstransport- fahrzeug (MTF)
    • Rüstlöschfahrzeug (RLF)
    • Schweres Rüstfahrzeug (SRF)
    • Universallöschfahrzeug (ULF)
    • Wechselladefahrzeug (WLF)
    • Stapler
    • Container/Mulden, Anhänger, Kranzubehör
      • Abschleppmulde
      • Container KHD- Einsatz
      • Anhänger für Kranzubehör
      • Rettungskorb
      • Palettengabel
      • Schüttgutgreifer
      • Hebekreuz
      • Holzgreifer
    • Ausgeschiedene Fahrzeuge
      • Schweres Rüstfahrzeug (SRF)
      • LAST
      • Kleinlöschfahrzeug (KLF)
      • Löschfahrzeug (LF)
      • Einsatzvorausfahrzeug (ELF)
      • Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
      • Tanklöschfahrzeug (TLF)
      • Historische Fahrzeuge
      • Kommandofahrzeug (KDO)
      • Körperschutzfahrzeug (KSF)
    • Historische Fahrzeuge
      • Dodge
      • Kommandofahrzeug (KDO)
      • Rüstfahrzeug (RF)
      • Löschfahrzeug 15 (LF 15)
      • Tanklöschfahrzeug (TLF)
      • Löschfahrzeug 8 (LF 8)
      • Dampfspritze
      • Hydrophor für Pferdegespann
      • Hydrophor
  • Über Uns
    • Übersicht
    • Aktivitäten
    • Mannschaft
    • Spezialkräfte
      • Gefahrengutspezialisten
      • Gruppe Seiltechnik
      • Strahlenschutzgruppe
    • Feuerwehrhaus
    • Videos auf Youtube
    • Geschichte
    • Feuerwehrmuseum
    • Publikationen
  • Service
    • Übersicht
    • Wissenswertes
      • Feuerlöscher
      • Rettungskarte
      • Rettungsgasse
      • Wespen
      • Sirenensignale
      • Verhalten im Brandfall
      • Gasgeruch
      • Rauchmelder
      • Strahlenalarm
      • Notrufnummern
    • Downloads
    • Links
    • Suchen
    • Termine
    • Interner Bereich
  • Jugend
    • Unsere Jugendfeuerwehr
    • Jugendaktivitäten
  • Kontakt
    • Unsere Kontaktdaten
    • Notrufnummern
    • Impressum

17.06.2022 Inspektionsübung bei der Firma TS Altotec (Übung)

Am Abend des 17.06.2022 fand in Pinkafeld die alljährliche Inspektionsübung statt.

Weiterlesen: 17.06.2022 Inspektionsübung bei der Firma TS Altotec (Übung)

21.05.2022 Zugsübung im Brandhaus der Landesfeuerwehrschule (Übung)

Am 21.05.2022 übte die Mannschaft der Stadtfeuerwehr Pinkafeld im gasbefeuerten Brandhaus an der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt.

Weiterlesen: 21.05.2022 Zugsübung im Brandhaus der Landesfeuerwehrschule (Übung)

14.05.2022 Waldbrand- Zugsübung in unwegsamen Gelände (Übung)

Am Nachmittag des 14.05.2022 führte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld eine Waldbrand- Zugsübung durch.

Weiterlesen: 14.05.2022 Waldbrand- Zugsübung in unwegsamen Gelände (Übung)

14.05.2022 3 Gruppen stellten sich der TLP (Aktivität)

Am 14.05.2022 stellten sich drei Gruppen der Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit insgesamt 30 Mitgliedern der Herausforderung der technischen Leistungsprüfung in Bronze.

Weiterlesen: 14.05.2022 3 Gruppen stellten sich der TLP (Aktivität)

30.04.2022 "Heiße Ausbildung" im Brandhaus in Eisenstadt (Übung)

Am 30.04.2022 übten einige Atemschutzträger der Stadtfeuerwehr Pinkafeld unter sehr realen Bedingungen im Gasbefeuerten Brandhaus in der Landesfeuerwehrschule Eisenstadt.

Weiterlesen: 30.04.2022 "Heiße Ausbildung" im Brandhaus in Eisenstadt (Übung) 

22.04.2022 technische Zugsübung zum Thema Menschenrettung (Übung

Die Übungssaison 2022 wurde gestern gestartet. Am Abend des 22.04.2022 fand die erste Einsatzübung 2022 statt. Aufgrund der derzeit relativ entspannten Corona- Lage konnte die Übung in Zugsstärke durchgeführt werden.

Weiterlesen: 22.04.2022 technische Zugsübung zum Thema Menschenrettung (Übung

29.03.2022 Überraschender Besuch bei Feuerwehr Pinkafeld (Info)

 

Einen überraschenden Besuch bekamen die Mitglieder der Stadtfeuerwehr Pinkafeld abgestattet.

Weiterlesen: 29.03.2022 Überraschender Besuch bei Feuerwehr Pinkafeld (Info)

05.03.2022 Hilfe für die Ukraine (Aktivität)

Am Vormittag des 05.03.2022 wurden im gesamten Land dringend benötigte Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine gesammelt.

Weiterlesen: 05.03.2022 Hilfe für die Ukraine (Aktivität)

21.12.2021 Impfstraße im Feuerwehrhaus Pinkafeld (Aktivität)

Am Nachmittag des 21.12.2021 wurde das Feuerwehrhaus Pinkafeld wieder als Impfstraße genutzt.

Weiterlesen: 21.12.2021 Impfstraße im Feuerwehrhaus Pinkafeld (Aktivität)

19.12.2021 besinnliche Weihnachtsfeier (Aktivität)

Am Abend des 21.12.2021 fand die traditionelle und besinnliche Weihnachtsfeier der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt.

Weiterlesen: 19.12.2021 besinnliche Weihnachtsfeier  (Aktivität)

15.12.2021 DANKE! für euren unermüdlichen Einsatz

Ein aufrichtiges Dankeschön an meine Kameraden/innen und an unsere Arbeitgeber

Weiterlesen: 15.12.2021 DANKE! für euren unermüdlichen Einsatz 

13.11.2021 steirische Branddienst- Leistungsprüfung (Aktivität)

Am Samstag, 13.11.2021 stellten sich vier Gruppen des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberwart der Branddienstleistungsprüfung Steiermark in der Kategorie Silber in Kroisbach (Stmk).

Weiterlesen: 13.11.2021 steirische Branddienst- Leistungsprüfung (Aktivität)

11.11.2021 zwei Jahre Feuerwehrhaus Neu / ein Resümee (Info)

Heute vor zwei Jahren (11.11.2019) ist die Stadtfeuerwehr Pinkafeld nach einjähriger Bauzeit ins neue Feuerwehrhaus am Alexander Friedrichpatz eingezogen.

Weiterlesen: 11.11.2021 zwei Jahre Feuerwehrhaus Neu / ein Resümee (Info)

06.-07.11.2021 Impfstraße im Feuerwehrhaus Pinkafeld (Info)

Am 06. und 07.11.2021 wurde das Feuerwehrhaus in Pinkafeld als Impfstraße verwendet.

Weiterlesen: 06.-07.11.2021 Impfstraße im Feuerwehrhaus Pinkafeld (Info)

01.11.2021 Kriegerdenkmal vor dem Rathaus (Aktivität)

Am Abend des 01.11.2021 fand die alljährliche Heldenehrung vor dem Rathaus statt.

Weiterlesen: 01.11.2021 Kriegerdenkmal vor dem Rathaus (Aktivität)

23.10.2021 Ausbildungstag der Feuerwehr Pinkafeld (Übung)

Der 23.10.2021 stand in der Stadtfeuerwehr Pinkafeld ganz im Zeichen der Ausbildung.

Weiterlesen: 23.10.2021 Ausbildungstag der Feuerwehr Pinkafeld (Übung)

24.09.2021 Einsatzübung in der Firma Austrotherm (Übung)

Am Abend des 24.09.2021 fand in der Firma Austrotherm eine Einsatzübung der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt.

Weiterlesen: 24.09.2021 Einsatzübung in der Firma Austrotherm (Übung)

Festakt 150 Jahre STF Pinkafeld (Info)

Am 29. August 2021 fand der Festakt "150 Jahre Stadtfeuerwehr Pinkafeld" sowie die feierliche Segnung des neuen Feuerwehrhauses und des Gefährliche-Stoffe-Fahrzeuges statt.

Weiterlesen: Festakt 150 Jahre STF Pinkafeld (Info)

30.08.2021 Chronik 150 Jahre STF Pinkafeld (Info)

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld feiert im heurigen Jahr ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum.

Weiterlesen: 30.08.2021 Chronik 150 Jahre STF Pinkafeld (Info)

27.08.2021 Spende für die Feuerwehr! (Info)

Anlässlich des 150 Jährigen Bestandsjubiläums überreichte der Geschäftsführer der Fa. Zapfel Grafik – Herr Uwe Zapfel einen Scheck in der Höhe von € 1.500,-- an die Pinkafelder Florianis.

Weiterlesen: 27.08.2021 Spende für die Feuerwehr! (Info)

Einladung Festakt - 29.08.2021 (Info)

Am Sonntag, den 29. August 2021 lädt die Stadtfeuerwehr Pinkafed zum Festakt "150 Jahre Stadtfeuerwehr Pinkafeld" sowie zur feierlichen Segnung des neuen Feuerwehrhauses und des Gefährliche-Stoffe-Fahrzeuges ein.

Weiterlesen: Einladung Festakt - 29.08.2021 (Info)

23.07.2021 Einsatzübung- Löschwasserförderung (Übung)

Am Abend des 23.07.2021 fand bei der Stadtfeuerwehr Pinkafeld eine Einsatzübung mit dem Thema „Löschwasserförderung über längere Strecken“ statt.

Weiterlesen: 23.07.2021 Einsatzübung- Löschwasserförderung (Übung)

02.07.2021 Einsatzübung am städtischen Bauhof (Übung)

Am Abend des 02.07.2021 fand im Städtischen Bauhof eine Zugsübung der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt.

Weiterlesen: 02.07.2021 Einsatzübung am städtischen Bauhof (Übung)

24.06.2021 Fotoshooting und 149. Hauptdienstbesprechung (Info)

Am Abend des 24.06.2021 wurde unter Berücksichtigung der 3G- Regel für die Chronik (150 Jahre Stadtfeuerwehr Pinkafeld) ein aktuelles Mannschafts- Gruppenfoto geschossen.

Weiterlesen: 24.06.2021 Fotoshooting und 149. Hauptdienstbesprechung (Info)

16.06.201 DRÄGER Roadshow im Feuerwehrhaus Pinkafeld (Info)

Am 16. Juni machte die Dräger Roadshow Halt in Pinkafeld und präsentierte neueste Produkte in der Sicherheitstechnik.

Weiterlesen: 16.06.201 DRÄGER Roadshow im Feuerwehrhaus Pinkafeld (Info)

08.05.2021 Ausbildungstag- Schadstoff im FF- Haus Pinkafeld (Übung)

Mit welchem Messgerät identifizieren wir den austretenden Stoff, welche Manschette dichtet am besten das defekte Rohr ab und welche Pumpe brauchen wir zum Umpumpen von Salzsäure. All diese Fragen wurden am Ausbildungstag des Gefährliche Stoffe Zugs Burgenland SÜD beantwortet.

Weiterlesen: 08.05.2021 Ausbildungstag- Schadstoff im FF- Haus Pinkafeld (Übung)

21.04.2021 Ausbildung bei den Feuerwehren startet wieder (Info)

Mit Ende des Lockdowns wird auch wieder bei den Feuerwehren des Bezirks Oberwart die Ausbildungstätigkeit aufgenommen - analog zu den Schulen.

Weiterlesen: 21.04.2021 Ausbildung bei den Feuerwehren startet wieder (Info)

21.04.2021 Kronenzeitungs- Bericht vom Brandeinsatz am 17.04.2021 (Info)

Kronenzeitungs- Bericht vom Brandeinsatz mit Menschenrettung am 17.04.2021.

Weiterlesen: 21.04.2021 Kronenzeitungs- Bericht vom Brandeinsatz am 17.04.2021 (Info)

HTL- Diplomarbeit erleichtert den Alltag der Feuerwehr (Info)

Informatik-Maturanten erstellen Feuerwehrverwaltung

Weiterlesen: HTL- Diplomarbeit erleichtert den Alltag der Feuerwehr (Info)

05.02.2021 Kommando von der Mannschaft eindrucksvoll bestätigt!

Auch die älteste Feuerwehr des Burgenlandes hat gewählt.

Weiterlesen: 05.02.2021 Kommando von der Mannschaft eindrucksvoll bestätigt!

  1. 15.12.2020 Covid-Massentestung - DANKE (Info)
  2. 08.12.2020 Aufbau Teststraße in Pinkafeld (Info)
  3. Firma DUNST unterstützt die Stadtfeuerwehr Pinkafeld (Info)
  4. 25.09.2020 Baumpatenschaft beim neuen Feuerwehrhaus (Info)
  5. 20.09.2020 Nachtlandung eines Rettungshubschraubers im FF Haus
  6. 08.08.2020 Seminar Großtierrettung in Grafendorf (Übung)
  7. 31.08.2020 Übung unter Einhaltung der Corona- Maßnahmen (Übung)
  8. 09.04.2020 !!ACHTUNG!! Erhöhte Waldbrandgefahr (Info)
  9. 01.04.2020 Die Pinkafeld- App ist absofort online! (Info)
  10. Ausgabe von Desinfektionsmittel an die Feuerwehren des Bezirk (Info)
  11. 29.03.2020 Für unsere kleinen Gäste! Bastelbögen zum Download (Info)
  12. 27.03.2020 ABSAGE/VERSCHIEBUNG der Eröffnungsfeier
  13. 24.03.2020 DANKE an die Bevölkerung! / STAY HOME (Info)
  14. 20.03.2020 "Fahr nicht fort, kauf im Ort" Liste von Nahversorgern (Info)
  15. 19.03.2020 Informatin an die Pinkafelder Bevölkerung (Info)
  16. WICHTIGE Infos zur Corona Krise / letztes update 17.03.2020 (Info)
  17. 16.03.2020 Corona- Krise / Einsatzbereitschaft gewährleistet (Info)
  18. 05.03.2020 Bezirksschulung "Einsatz von Wärmebildkameras" (Aktivität)
  19. 16.02.2020 Int. Projekt „Cool Rescue Ride“ (Aktivität)
  20. 22.02.2020 traditioneller Feuerwehrball 2020 im Rathaus (Aktivität)
  21. 20.01.2020 Feuerwehr- HTL wird in den Einsatzdienst gestellt + Video (Info)
  22. 17.01.2020 148. Jahres- Hauptdienstbesprechung (Aktivität)
  23. Blackout: Sicherheitsinsel Feuerwehrhaus Pinkafeld (Info)
  24. 22.12.2019 traditionelle Weihnachtsfeier 2019 (Aktivität)
  25. 25.11.2019 Richard Hofer GmbH unterstützt die Stadtfeuerwehr Pinkafeld (Info)
  26. 11.11.2019 Die neue Einsatzzentrale ist offiziell bezogen (Info)
  27. 09.11.2019 Gefahrgutzug Süd auf der Feuerwehrmesse (Aktivität)
  28. 08.11.2019 Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet (Info)
  29. 05.11.2019 Burgenländischer Sicherheitspreis 2019 (Aktivität)
  30. 11.10.2019 Abschnittsübung 2019- Waldbrand mit Personensuche (Übung)
  31. 04.- 05.10.2019 österreichweite KHD- Übung "LENTIA 2019" (Übung)
  32. 28.09.2019 Erster Übungstag der Stadtfeuerwehr Pinkafeld (Übung)
  33. 22.09.2019 DK-Motors unterstützt die Stadtfeuerwehr Pinkafeld (Info)
  34. 28.07.2019 Das war der Feuerwehrfrühschoppen 2019
  35. 18.07.2019 Firma Plöderer unterstützt die Feuerwehr Pinkafeld (Info)
  36. 64. Bgld. Landeswettkämpfe 2019 in Wulkaprodersdorf (Aktivität)
  37. 19.06.2019 Einsatzübung "Brand in der Volksschule" (Übung)
  38. Übungstag mit der Österr. Rettungshundebrigade (Übung)
  39. 24.05.2019 Einsatzübung am Flugplatz Pinkafeld (Übung)
  40. 11.05.2019 LM Andrea Bauer absolvierte die "Feuerwehrmatura"
  41. 27.04.2019 Trupp Pinkafeld gewinnt den Atemschutzbewerb 2019 (Aktivität)
  42. 26.04.2019 technische Einsatzübung (Verkehrsunfall) (Übung)
  43. 22.04.2019 Bewerterspange in Silber für V Janitsch Karl (Info)
  44. 12.04.2019 Inspektionsübung bei der Fa. Austrotherm (Übung)
  45. 11.04.2019 Abschnittsschulung Thema: "alternative Antriebe" (Übung)
  46. 03.04.2019 Landesberufschule unterstützt die Feuerwehr (Info)
  47. 22.03.2019 KLAR- Region Pinkafeld/ Riedlingsdorf (Aktivität)
  48. 06.02.2019 Übergabe des neuen GSF (Gefahrgutfahrzeug) (Aktivität)
  49. 26.01.2019 traditioneller Feuerwehrball 2019 (Aktivität)
  50. 11.01.2019 147. Hauptdienstbesprechung (Aktivität)
  51. 08.12.2018 Christbaum vor dem Feuerwehrhaus (Aktivität)
  52. 07.12.2018 großzügige Spende an die Feuerwehr Pinkafeld (Info)
  53. 24.11.2018 Funkleistungsbewerb 2018 in Eisenstadt (Aktivität)
  54. 01.11.2018 Kriegerdenkmal vor dem Rathaus (Aktivität)
  55. HTL- Pinkafeld absolviert Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule (Info)
  56. 27.10.2018 Gefahrgutübung in Rudersdorf (Übung)
  57. 12.10.2018 Abschnittsübung des Abschnitt 1 in Hochart (Übung)
  58. 05.10.2018 Rohbaubesprechung GSF- Neu (Aktivität)
  59. 19.09.2018 Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus (Aktivität)
  60. 03.08.2018 Fünf Pinkafelder stellen sich der Brandleistungsprüfung (Info)
  61. 29.07.2018 traditionelles Sommerfest 2018 (Aktivität)
  62. 06.07.2018 Einsatzübung im Stationsbetrieb (Übung)
  63. Landeswettkämpfe 2018 in Jennersdorf (Aktivität)
  64. 15.06.2018 Einsatzübung/ Schulung Löschwasserversorgung (Übung)
  65. 08.08.2018 Besuch von Johann Tschürtz bei der Feuerwehr (Aktivität)
  66. 08.06.2018 Wiederaufrüsten der Sandsackreserven (Aktivität)
  67. 02.06.2018 das große putzen nach dem Einsatzmaraton (Aktivität)
  68. 25.05.2018 technisch Einsatzübung in schwierigem Gelände (Übung)
  69. 20.05.2018 HTL- Skulptur für die Stadtfeuerwehr Pinkafeld (Info)
  70. 01.05.2018 Maibaumaufstellen SPÖ (Aktivität)
  71. Atemschutzleistungsprüfung 2018 (Aktivität)
  72. 13.04.2018 Inspektionsübung 2018 in der Neuen Mittelschule (Übung)
  73. 16.03.2018 Startup für Truppmannausbildung (Aktivität)
  74. 23.03.2018 Gefahrgutübung auf der Kunsteisbahn Pinkafeld (Übung)
  75. 19.02.2018 Das neue GSF wurde beauftragt (Info)
  76. 06.02.2017 praktische Ausbildung mit der HTBL Pinkafeld (Aktivität)
  77. 28.01.2018 Feuerwehrball 2018 im Rathaus Pinkafeld (Aktivität)
  78. 12.01.2018 146. Hauptdienstbesprechung (Aktivität)
  79. Einsatzstatistik 2017 / 208 techn. und 21 Brandeinsätze (Aktivität)
  80. 01.01.2018 BM Koller Franz ist 90. Jahre (Aktivität)
  81. 19.12.2017 Die Abbrucharbeiten am PEW- Gelände haben begonnen (Info)
  82. 17.12.2017 traditionelle Weihnachtsfeier 2017 (Aktivität)
  83. 05.12.2017 Interview am "Tag der Freiwilligkeit" 2017 (Aktivität)
  84. 02.12.2017 Christbaum vor dem Feuerwehrhaus (Aktivität)
  85. 05.11.2017 Schauübung auf der Feuerwehrmesse in Oberwart (Übung)
  86. 01.11.2017 Kriegerdenkmal vor dem Rathaus (Aktivität)
  87. 21.10.2017 Abschnittsübung 2017 in Neustift a.d.L. (Übung)
  88. 07.10.2017 Einsatzübung mit mehreren Einsatzorganisationen (Übung)
  89. 08.09.2017 Gefahrgutübung im Allwetterbad Pinkafeld (Übung)
  90. 07.09.2017 Startschuss für "Feuerwehr- HTL" (Aktivität)
  91. 06.09.2017 Auszeichnungen am "Tag der Vereine" (Aktivität)
  92. 18.08.2017 Walter Kleinrath feierte seinen 50er (Aktivität)
  93. 05.08.2017 Jahreskontrolle der Pressluftatmer (Aktivität)
  94. 03.08.2017 Festakt "10 000 Einsätze C16 Oberwart" (Aktivität)
  95. 30.07.2017 traditionelles Sommerfest 2017 (Aktivität)
  96. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Tadten (Aktivität)
  97. 23.06.2017 technische Einsatzübung / zwei Schadensstellen (Übung)
  98. 09.06.2017 Einsatzübung am ehemaligen PEW- Gelände (Übung)
  99. 26.05.2017 Einsatzübung am ehemaligen PEW- Gelände (Übung)
  100. 13.05.2017 Unser Kamerad Sigi gab seiner Elena das JA- Wort (Aktivität)
  101. 13.05.2017 Festakt zum "Tag der Feuerwehr" in Neustift a.d.L. (Aktivität)
  102. 08.05.2017 laufende Prüf- und Wartungsarbeiten (Aktivitäten)
  103. 28.04.2017 Einsatzübung am PEW-Gelände (Aktivität)
  104. 22.04.2017 ATS- Leistungsprüfung 2016 in Pinkafeld (Aktivität)
  105. 31.03.2017 Inspektionsübung im ev. Altenwohnheim (Übung)
  106. 11.03.2017 workshop "sichern / durchsuchen / retten" (Aktivität)
  107. 10.03.2017 Gefahrgutübung des Gefahrgutzugs Süd (Übung)
  108. 28.01.2017 traditioneller Feuerwehrball 2017 im Rathaus (Aktivität)
  109. 13.01.2017 145. Hauptdienstbesprechung (Aktivität)
  110. Einsatzstatistik 2016 / 249 techn. und 23 Brandeinsätze (Aktivität)
  111. Einsatzübung gemeinsam mit dem Roten Kreuz Oberwart (Übung)
  112. 16.11.2016 Pressefrühstück im Feuerwehrhaus Pinkafeld (Aktivität)
  113. 01.11.2016 Kriegerdenkmal vor dem Rathaus (Aktivität)
  114. 15.10.2016 KHD- Übung "Eisregen 2016" (Übung)
  115. 23.09.2016 Übung der FF Riedlingsdorf und Pinkafeld (Übung)
  116. 17.09.2016 Abschnitts- ATS u. Funkübung 2016
  117. 17.09.2016 Tag der Sicherheit 2016 (Aktivität)
  118. 09.09.2016 technische Einsatzübung in Hochart (Übung)
  119. 09.08.2016 Besuch vom Pinkafelder Feriensommer (Aktivität)
  120. 06.08.2016 Jahreskontrolle der Pressluftatmer (Aktivität)
  121. 31.07.2016 traditionelles Sommerfest 2016 (Aktivität)
  122. 10.06.2016 Befüllen von 600. Sandsäcken (Aktivität)
  123. 03.06.2016 Schulung im Stationsbetrieb (Übung)
  124. 24.05.2016 Josef Stifter feierte seinen 60er (Aktivität)
  125. 01.05.2016 Ein Hoch dem 1. Mai (Aktivität)
  126. 29.04.2016 Inspektionsübung 2016 (Übung)
  127. 16.04.2016 großer Festakt vor dem Stadtmuseum (Aktivität)
  128. 29.02.2016 Besuch von Johann Tschürtz (Info)
  129. 05.02.2016 Das brandneue Einsatzleitfahrzeug ist da! (Info)
  130. 30.01.2016 Feuerwehrball 2016 im Rathaus Pinkafeld (Aktivität)
  131. 22.01.2016 Startschuss zum Umbau des Feuerwehrmuseums (Aktivität)
  132. 08.01.2016 144. Haupdienstbesprechung (Aktivität)
  133. 18.12.2015 Das brandneue Körperschutzfahrzeug ist da! (Info)
  134. 11.12.2015 Einsatzübung am Flugplatz Pinkafeld (Übung)
  135. 30.11.2015 Christbaum vor dem Feuerwehrhaus (Aktivität)
  136. 21.11.2015 Funkleistungsabzeichen in Bronze u. Silber (Aktivität)
  137. 07.11.2015 Abschnittsübung des Abschnitt 1 (Übung)
  138. 12.10.2015 Gefahrgutübung bei der Firma Austrotherm (Übung)
  139. 01.10.2015 Einsatzübung bei der Firma OBI (Übung)
  140. 27.09.2015 "Tag des Denkmals" im Stadtmuseum (Aktivität)
  141. 19.09.2015 Strahlenschutz-Fortbildungsseminar (Info)
  142. 12.09.2015 Einsatzübung "Autobahn 2015" (Übung)
  143. 11.09.2015 Einsatzübung im TONDACH Ziegelwerk (Übung)
  144. 05.09.2015 Abschnitts- ATS u. Funkübung 2015
  145. 21.08.2015 Glückwünsche zum 50. Geburtstag (Aktivität)
  146. 08.08.2015 Jahreskontrolle der Pressluftatmer (Aktivität)
  147. 07.08.2015 Die neuen Einsatzuniformen sind da! (Info)
  148. 26.07.2015 traditionelles Sommerfest 2015 (Aktivität)
  149. 19.06.2015 Zugsübung im städtischen Bauhof (Übung)
  150. 06.06.2015 Bezirkswettkämpfe 2015 in Wolfau (Aktivität)

Seite 1 von 11

StartZurück12345678910WeiterEnde



Einsätze Fuhrpark & Ausrüstung Über uns Kontakt
Einsatzberichte Fuhrpark Übersicht So erreichen Sie uns
Großeinsätze Ausrüstung Mannschaft Notfallnummern
Archiv Jugendfeuerwehr Impressum

freiwillig & professionell

Umsetzung suxxess solution