Am Abend des 17.06.2022 fand in Pinkafeld die alljährliche Inspektionsübung statt.
Weiterlesen: 17.06.2022 Inspektionsübung bei der Firma TS Altotec (Übung)
Am 21.05.2022 übte die Mannschaft der Stadtfeuerwehr Pinkafeld im gasbefeuerten Brandhaus an der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt.
Weiterlesen: 21.05.2022 Zugsübung im Brandhaus der Landesfeuerwehrschule (Übung)
Am Nachmittag des 14.05.2022 führte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld eine Waldbrand- Zugsübung durch.
Weiterlesen: 14.05.2022 Waldbrand- Zugsübung in unwegsamen Gelände (Übung)
Am 14.05.2022 stellten sich drei Gruppen der Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit insgesamt 30 Mitgliedern der Herausforderung der technischen Leistungsprüfung in Bronze.
Weiterlesen: 14.05.2022 3 Gruppen stellten sich der TLP (Aktivität)
Am 30.04.2022 übten einige Atemschutzträger der Stadtfeuerwehr Pinkafeld unter sehr realen Bedingungen im Gasbefeuerten Brandhaus in der Landesfeuerwehrschule Eisenstadt.
Weiterlesen: 30.04.2022 "Heiße Ausbildung" im Brandhaus in Eisenstadt (Übung)
Die Übungssaison 2022 wurde gestern gestartet. Am Abend des 22.04.2022 fand die erste Einsatzübung 2022 statt. Aufgrund der derzeit relativ entspannten Corona- Lage konnte die Übung in Zugsstärke durchgeführt werden.
Weiterlesen: 22.04.2022 technische Zugsübung zum Thema Menschenrettung (Übung
Einen überraschenden Besuch bekamen die Mitglieder der Stadtfeuerwehr Pinkafeld abgestattet.
Weiterlesen: 29.03.2022 Überraschender Besuch bei Feuerwehr Pinkafeld (Info)
Am Vormittag des 05.03.2022 wurden im gesamten Land dringend benötigte Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine gesammelt.
Am Nachmittag des 21.12.2021 wurde das Feuerwehrhaus Pinkafeld wieder als Impfstraße genutzt.
Weiterlesen: 21.12.2021 Impfstraße im Feuerwehrhaus Pinkafeld (Aktivität)
Am Abend des 21.12.2021 fand die traditionelle und besinnliche Weihnachtsfeier der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt.
Weiterlesen: 19.12.2021 besinnliche Weihnachtsfeier (Aktivität)
Ein aufrichtiges Dankeschön an meine Kameraden/innen und an unsere Arbeitgeber
Weiterlesen: 15.12.2021 DANKE! für euren unermüdlichen Einsatz
Am Samstag, 13.11.2021 stellten sich vier Gruppen des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberwart der Branddienstleistungsprüfung Steiermark in der Kategorie Silber in Kroisbach (Stmk).
Weiterlesen: 13.11.2021 steirische Branddienst- Leistungsprüfung (Aktivität)
Heute vor zwei Jahren (11.11.2019) ist die Stadtfeuerwehr Pinkafeld nach einjähriger Bauzeit ins neue Feuerwehrhaus am Alexander Friedrichpatz eingezogen.
Weiterlesen: 11.11.2021 zwei Jahre Feuerwehrhaus Neu / ein Resümee (Info)
Am 06. und 07.11.2021 wurde das Feuerwehrhaus in Pinkafeld als Impfstraße verwendet.
Weiterlesen: 06.-07.11.2021 Impfstraße im Feuerwehrhaus Pinkafeld (Info)
Am Abend des 01.11.2021 fand die alljährliche Heldenehrung vor dem Rathaus statt.
Weiterlesen: 01.11.2021 Kriegerdenkmal vor dem Rathaus (Aktivität)
Der 23.10.2021 stand in der Stadtfeuerwehr Pinkafeld ganz im Zeichen der Ausbildung.
Weiterlesen: 23.10.2021 Ausbildungstag der Feuerwehr Pinkafeld (Übung)
Am Abend des 24.09.2021 fand in der Firma Austrotherm eine Einsatzübung der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt.
Weiterlesen: 24.09.2021 Einsatzübung in der Firma Austrotherm (Übung)
Am 29. August 2021 fand der Festakt "150 Jahre Stadtfeuerwehr Pinkafeld" sowie die feierliche Segnung des neuen Feuerwehrhauses und des Gefährliche-Stoffe-Fahrzeuges statt.
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld feiert im heurigen Jahr ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum.
Weiterlesen: 30.08.2021 Chronik 150 Jahre STF Pinkafeld (Info)
Anlässlich des 150 Jährigen Bestandsjubiläums überreichte der Geschäftsführer der Fa. Zapfel Grafik – Herr Uwe Zapfel einen Scheck in der Höhe von € 1.500,-- an die Pinkafelder Florianis.
Am Sonntag, den 29. August 2021 lädt die Stadtfeuerwehr Pinkafed zum Festakt "150 Jahre Stadtfeuerwehr Pinkafeld" sowie zur feierlichen Segnung des neuen Feuerwehrhauses und des Gefährliche-Stoffe-Fahrzeuges ein.
Am Abend des 23.07.2021 fand bei der Stadtfeuerwehr Pinkafeld eine Einsatzübung mit dem Thema „Löschwasserförderung über längere Strecken“ statt.
Weiterlesen: 23.07.2021 Einsatzübung- Löschwasserförderung (Übung)
Am Abend des 02.07.2021 fand im Städtischen Bauhof eine Zugsübung der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt.
Weiterlesen: 02.07.2021 Einsatzübung am städtischen Bauhof (Übung)
Am Abend des 24.06.2021 wurde unter Berücksichtigung der 3G- Regel für die Chronik (150 Jahre Stadtfeuerwehr Pinkafeld) ein aktuelles Mannschafts- Gruppenfoto geschossen.
Weiterlesen: 24.06.2021 Fotoshooting und 149. Hauptdienstbesprechung (Info)
Am 16. Juni machte die Dräger Roadshow Halt in Pinkafeld und präsentierte neueste Produkte in der Sicherheitstechnik.
Weiterlesen: 16.06.201 DRÄGER Roadshow im Feuerwehrhaus Pinkafeld (Info)
Mit welchem Messgerät identifizieren wir den austretenden Stoff, welche Manschette dichtet am besten das defekte Rohr ab und welche Pumpe brauchen wir zum Umpumpen von Salzsäure. All diese Fragen wurden am Ausbildungstag des Gefährliche Stoffe Zugs Burgenland SÜD beantwortet.
Weiterlesen: 08.05.2021 Ausbildungstag- Schadstoff im FF- Haus Pinkafeld (Übung)
Mit Ende des Lockdowns wird auch wieder bei den Feuerwehren des Bezirks Oberwart die Ausbildungstätigkeit aufgenommen - analog zu den Schulen.
Weiterlesen: 21.04.2021 Ausbildung bei den Feuerwehren startet wieder (Info)
Kronenzeitungs- Bericht vom Brandeinsatz mit Menschenrettung am 17.04.2021.
Weiterlesen: 21.04.2021 Kronenzeitungs- Bericht vom Brandeinsatz am 17.04.2021 (Info)
Informatik-Maturanten erstellen Feuerwehrverwaltung
Weiterlesen: HTL- Diplomarbeit erleichtert den Alltag der Feuerwehr (Info)
Auch die älteste Feuerwehr des Burgenlandes hat gewählt.
Weiterlesen: 05.02.2021 Kommando von der Mannschaft eindrucksvoll bestätigt!