Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sagt Danke!
Werte Bevölkerung von Pinkafeld und Umgebung,
die erste Covid-Massentestung ist erfolgreich abgeschlossen.
Zahlreiche Mitglieder der Stadtfeuerwehr Pinkafeld trafen sich am Feiertag (8.12.2020), um die Infrastruktur für die COVID-Teststraße in Pinkafeld herzustellen.
Weiterlesen: 08.12.2020 Aufbau Teststraße in Pinkafeld (Info)
Etwas verspätet besuchten die Verantworlichen der Stadtfeuerwehr Pinkafeld, die Fa. Dunst um Danke zu sagen.
Weiterlesen: Firma DUNST unterstützt die Stadtfeuerwehr Pinkafeld (Info)
Baumpatenschaft beim neuen Feuerwehrhaus
Weiterlesen: 25.09.2020 Baumpatenschaft beim neuen Feuerwehrhaus (Info)
Am Abend des 20.09.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der LSZ telefonisch kontaktiert, ob es möglich wäre den Vorplatz des Feuerwehrhauses für eine Rettungshubschrauberlandung zu nutzen.
Weiterlesen: 20.09.2020 Nachtlandung eines Rettungshubschraubers im FF Haus
Am Samstag den 08.08.2020 nahmen drei Mann der Stadtfeuerwehr Pinkafeld gemeinsam mit Kameraden der Feuerwehr Stegersbach an einem Seminar zum Thema Großtierrettung teil.
Weiterlesen: 08.08.2020 Seminar Großtierrettung in Grafendorf (Übung)
Am Abend des 31.08.2020 fand unter strenger Einhaltung der Corona- Maßnahmen eine Gruppenübung der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt.
Weiterlesen: 31.08.2020 Übung unter Einhaltung der Corona- Maßnahmen (Übung)
‼️ACHTUNG‼️ Erhöhte Waldbrandgefahr
Weiterlesen: 09.04.2020 !!ACHTUNG!! Erhöhte Waldbrandgefahr (Info)
Die Pinkafeld- App ist online!
https://www.pinkafeld.app
Fahr nicht fort, kauf im Ort!
Durch die aktuelle Situation wird der Einkauf leider nicht so ermöglicht, wie wir das alle gewohnt sind. Kurzfristig hat die Stadtgemeinde nun zusätzlich eine „Pinkafeld-APP“ im Internet ins Leben gerufen, die allen das Einkaufen erleichtern soll.
Weiterlesen: 01.04.2020 Die Pinkafeld- App ist absofort online! (Info)
Pinkafeld
Ausgabe von Desinfektionsmittel an die Feuerwehren des Bezirk!
Weiterlesen: Ausgabe von Desinfektionsmittel an die Feuerwehren des Bezirk (Info)
#SonntagsTipp: Das Rote Kreuz Burgenland hat als Sonntagsarbeit einen Bastelbogen (Rettungsauto) online gestellt. Wir wollen uns dieser Aktion anschließen und stellen Bastelbögen von drei Feuerwehrfahrzeugen zum Download.
Weiterlesen: 29.03.2020 Für unsere kleinen Gäste! Bastelbögen zum Download (Info)
Die geplante Eröffungsfeier/Segnung des neuen Feuerwehrhauses am 26. April 2020 wird abgesagt bzw. verschoben.
Weiterlesen: 27.03.2020 ABSAGE/VERSCHIEBUNG der Eröffnungsfeier
Liebe Pinkafelderinnen und Pinkafelder! Liebe Hocharterinnen und Hocharter!
Herzlichen Dank für Ihre hervorragende Mithilfe. Nur mit Ihrer Unterstützung kann die Verbreitung des Coronavirus eingedämmt werden.
Weiterlesen: 24.03.2020 DANKE an die Bevölkerung! / STAY HOME (Info)
Unter dem Motto „Fahr nicht fort, kauf im Ort“ hat die Stadtgemeinde Pinkafeld eine aktuelle Liste mit Nahversorgern (Telefonnummern, Adressen usw.) herausgegeben.
Weiterlesen: 20.03.2020 "Fahr nicht fort, kauf im Ort" Liste von Nahversorgern (Info)
Werte Pinkafelder/innen !
Ich möchte mich in dieser schwierigen Situation auch mit ein paar Worten an sie wenden.
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld ist es gewohnt in Notfällen zu helfen. Leider hat uns dieses mal ein Notfall der besonderen Art erwischt.
Weiterlesen: 19.03.2020 Informatin an die Pinkafelder Bevölkerung (Info)
16.03.2020 / 08:00 Uhr
Aktuelle Info der Stadtgemeinde Pinkafeld zur Corona- Krise:
Liebe PinkafelderInnen!
Liebe HocharterInnen!
Weiterlesen: WICHTIGE Infos zur Corona Krise / letztes update 17.03.2020 (Info)
Liebe PinkafelderInnen!
Die aktuelle Situation stellt auch die Stadtfeuerwehr Pinkafeld vor neue Aufgaben. Die Einsatzbereitschaft Ihrer Feuerwehr ist natürlich rund um die Uhr gewährleistet. Wir haben bereits im Lauf der letzten Woche ein Koordinationsteam gebildet und die ersten Maßnahmen gesetzt, so dass unsere Schlagkraft erhalten bleibt. Die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft für Notfälle hat oberste Priorität. Wir sind für Sie weiterhin 24 Stunden am Tag / 7 Tage die Woche da.
Weiterlesen: 16.03.2020 Corona- Krise / Einsatzbereitschaft gewährleistet (Info)
Am Abend des 05.03.2020 fand im Feuerwehrhaus in Pinkafeld eine Bezirksschulung zum Thema „Einsatz von Wärmebildkameras“ statt.
Weiterlesen: 05.03.2020 Bezirksschulung "Einsatz von Wärmebildkameras" (Aktivität)
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit kroatischen und slowenischen Feuerwehren!
Weiterlesen: 16.02.2020 Int. Projekt „Cool Rescue Ride“ (Aktivität)
Am Samstag, den 22. Februar 2020 fand im Pinkafelder Rathaus wieder der traditionelle Feuerwehrball statt.
Weiterlesen: 22.02.2020 traditioneller Feuerwehrball 2020 im Rathaus (Aktivität)
Die Gebäudetechnik-Schüler des 3. Jahrgangs, die die Zusatzausbildung „Brand- und Zivilschutz“ absolvieren, starten im Jänner 2020 mit der aktiven Teilnahme an den Einsätzen der Pinkafelder Stadtfeuerwehr.
Weiterlesen: 20.01.2020 Feuerwehr- HTL wird in den Einsatzdienst gestellt + Video (Info)
Am 17.01.2020 fand im Schulungssaal der neuen Einsatzzentrale in Pinkafeld die 148. Jahreshauptdienstbesprechung der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt.
Weiterlesen: 17.01.2020 148. Jahres- Hauptdienstbesprechung (Aktivität)
Die Gemeinden Pinkafeld, Lutzmannsburg und Günseck nehmen am Pilotprojekt Blackout-Sicherheitsinsel teil. Im Falle eines längeren Stromausfalls wird das Feuerwehrhaus zur „Sicherheitsinsel“ und wird von Dieselgeneratoren mit Notstrom versorgt.
Weiterlesen: Blackout: Sicherheitsinsel Feuerwehrhaus Pinkafeld (Info)
Am Abend des 22.12.2019 fand erstmals vor der neuen Einsatzzentrale die traditionelle und besinnliche Weihnachtsfeier der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt.
Weiterlesen: 22.12.2019 traditionelle Weihnachtsfeier 2019 (Aktivität)
Die Firma Richard Hofer GmbH unterstützt die Stadtfeuerwehr mit einem Kärcher.
Weiterlesen: 25.11.2019 Richard Hofer GmbH unterstützt die Stadtfeuerwehr Pinkafeld (Info)
Nach einem Jahr und drei Monaten Bauzeit war es am Montag so weit, die Stadtfeuerwehr Pinkafeld konnte ihre neue Einsatzzentrale beziehen.
Weiterlesen: 11.11.2019 Die neue Einsatzzentrale ist offiziell bezogen (Info)
Am 09.11.2019 fand in Oberwart wieder die Feuerwehrmesse im Messezentrum statt.
Weiterlesen: 09.11.2019 Gefahrgutzug Süd auf der Feuerwehrmesse (Aktivität)
Im Zuge des 32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag wurden auch feuerwehrfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet.
Weiterlesen: 08.11.2019 Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet (Info)
Voller Stolz konnte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und die HTL Pinkafeld den Sicherheitspreis des Burgenlandes entgegennehmen.
Weiterlesen: 05.11.2019 Burgenländischer Sicherheitspreis 2019 (Aktivität)
Am Abend des 11.10.2019 fand in den Wäldern der österreichischen Bundesforste in Pinkafeld eine große Waldbrandübung für den Feuerwehrabschnitt 1, Bezirk Oberwart statt.
Weiterlesen: 11.10.2019 Abschnittsübung 2019- Waldbrand mit Personensuche (Übung)