UNIVERSALLÖSCHFAHRZEUG (ULF)
Fahrzeug: Iveco MP 190 E 37W
Besatzung: 1:8
Kennzeichen: OW TLF1
Baujahr: 1999
Funkrufname: "Tank Pinkafeld"
Aufbau: Firma Rosenbauer
Ausrüstung Mannschaftskabine:
Ausrüstung Geräteraum:
Das Herzstück dieses Fahrzeugs bildet die im Heck das Fahrzeugs untergebrachte Einbaupumpe (NH 30) mit integriertem Schaumzumischsystem kombiniert mit einem 4000l Löschwassertank sowie zwei 300l Schaumtanks (300l Mehrbereichsschaummittel und 300l AFFF). Das Fahrzeug verfügt neben den B- bzw. C- Druckschläuchen und diversen wasserführenden Armaturen noch über zwei Hochdruckhaspeln, einer Schnellangriffsvorrichtung für Schaum und einen Wasserwerfer (max. 2400l/min) am Dach. Ein im Fahrzeug integrierter 150 kg Pulverlöscher rundet die Löschtechnische Ausrüstung ab. Außerdem hat das ULF einen mobilen Luftkompressor sowie einen Satz unterschiedlicher Größen von Kanaldichtkissen, einen Druckbelüfter (TEMPEST) und eine Kettensäge an Bord. Für die Stromversorgung und Beleuchtung ist ein 8 kVA Stromerzeuger, diverses Kabelmaterial und Scheinwerfer sowie ein pneumatischer Lichtmast (2x 1000W) untergebracht.
Verwendung: Bei allen Brandeinsätze, Hochwassereinsätzen sowie bei Gefahrguteinsätzen.