RÜSTLÖSCHFAHRZEUG (RLF)
Fahrzeug: Steyr 15S23 4x4
Besatzung: 1:6
Baujahr: 1991
Kennzeichen: OW RLF1
Funkrufname: "Rüstlösch Pinkafeld"
Aufbau: Firma Rosenbauer
Ausrüstung Mannschaftskabine:
Ausrüstung Geräteraum:
Das Herzstück dieses Fahrzeuges ist die im Heck untergebrachte Einbaupumpe (NH30) kombiniert mit einem 3000l Löschwassertank. Das Fahrzeug verfügt neben den B- bzw. C- Druckschläuchen und diversen wasserführenden Armaturen noch über eine 60 Meter Hochruckhaspel im Heck und einem Wasserwerfer (max. 2400l/min) am Dach. Da dieses Fahrzeug ein kombiniertes Lösch- bzw. Rüstfahrzeug ist sind auch viele Geräte zur technischen Hilfeleistung untergebracht. Das Fahrzeug hat einen hydraulischen Rettungssatz (HOLMATRO) mit Schere, Spreitzer und Stempel, Hoch und Niederdruckhebekissen, umfangreiche Ausrüstung für die Erste Hilfe und eine Seilwinde (RÖTZLER 5t) mit diversen Anschlagmitteln an Bord. Für die Stromversorgung und Beleuchtung ist ein 14 kVA Stromerzeuger, diverses Kabelmaterial und Scheinwerfer sowie ein pneumatischer Lichtmast (4x 500W) untergebracht.
Verwendung: Bei allen Brandeinsätzen und bei größeren technischen Einsätzen.