LÖSCHFAHRZEUG (LF)
Fahrzeug: Mercedes Sprinter
Besatzung: 1:8
Baujahr:
Kennzeichen: OW LF1
Funkrufname: "Pumpe Pinkafeld"
Aufbau: Firma Rosenbauer
Ausrüstung im Mannschaftsraum:
Ausrüstung im Geräteraum:
Das Herzstück des Fahrzeuges bildet die Tragkraftspritze FOX3 (Förderleistung 1600l/min) zur Löschwasserförderung und Brandbekämpfung. Eine benzinbetriebene Schmutzwasserpumpe (HOMELITE) und eine elektrische Tauchpumpe (Mast) bilden die Ausrüstung für Hochwassereinsätze. Natürlich sind auch diverse Saug- Druckschläuche und wasserführende Armaturen für die verschiedenen Pumpen im Geräteraum untergebracht. Außer den 10 St. gerollten B- Druckschläuchen befinden sich im Heck des Fahrzeugs 18 B- Druckschläuche (360m) in Buchten, die während der Fahrt verlegt werden können, um weitere Distanzen schnell zu überbrücken. Für die Stromversorgung und Beleuchtung ist ein Stromerzeuger 13,2 kVA, diverses Kabelmaterial und Scheinwerfer (LED) an Bord. Schanzmaterial, Schlauchbrücken und eine Motorsäge runden die Ausrüstung des Löschfahrzeuges ab.
Verwendung: Bei Brandeinsätzen zur Löschwasserförderung und bei Hochwassereinsätzen.