Am Vormittag des 20.04.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld abermals zu mehreren Fahrzeugen und einer LKW- Bergung Richtung Wiesfleck alarmiert.
Weiterlesen: 20.04.2017 wieder Fahrzeugbergungen Richtung Wiesfleck (Einsatz)
In der Nacht vom 19.04 auf 20.04.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu mehreren Fahrzeugbergungen gleichzeitig alarmiert.
Weiterlesen: 20.04.2017 Schneechaos zwischen Pinkafeld und Wiesfleck (Einsatz)
Am Nachmittag des 19.04.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu mehreren Sturmeinsätzen alarmiert.
Weiterlesen: 19.04.2017 Umgestürtzte Bäume blockieren Straßen (Einsatz)
Am Nachmittag des 05.04.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Türöffnung (hilflose Person in Wohnung) in die Schütznerstraße alarmiert.
Weiterlesen: 05.04.2017 Türöffnung (hilflose Person in Wohnung) (Einsatz)
Am Abend des 29.03.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die A2 (Südautobahn) alarmiert.
Weiterlesen: 29.03.2017 Fahrzeugbergung auf der A2 (Südautobahn) (Einsatz)
Am 27.03.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer technischen Hilfeleistung (Plateau von Klein- LKW gerissen) alarmiert.
Weiterlesen: 27.03.2017 technische Hilfeleistung (Plateau von LKW gerissen) (Einsatz)
Am Abend des 20.03.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Exekutive zu einem Öl- Einsatz am Meierhofplatz alarmiert.
Weiterlesen: 20.03.2017 Öl- Einsatz aum Meierhofplatz (Einsatz)
Am Vormittag des 20.03.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Bandgasse alarmiert.
Weiterlesen: 20.03.2017 Fahrzeugbergung in der Bandgasse (Einsatz)
In den Morgenstunden des 08.03.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die B63 (Höhe Forstinger) alarmiert.
Weiterlesen: 08.03.2017 Verkehrsunfall auf der B63 (Höhe Forstinger) (Einsatz)
Am Abend des 26.02.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandverdacht in einem Wohnhaus in die Schulstraße alarmiert.
Weiterlesen: 26.02.2017 Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung (Einsatz)
Am Nachmittag des 21.02.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Bus- Bergung zwischen Pinkafeld und Hochart alarmiert.
Weiterlesen: 21.02.2017 Bus- Bergung zwischen Pinkafeld u. Hochart (Einsatz)
Am Nachmittag des 08.02.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld (mit dem Wechselladerfahrzeug und dem Stapler) von der Feuerwehr Pinggau zu einer LKW- Bergung auf die A2 (Südautobahn) nachalarmiert.
Weiterlesen: 08.02.2017 Unterstützung bei einer LKW- Bergung auf der A2 (Einsatz)
In den Morgenstunden des 03.02.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Wasserschaden im Einkaufsmarkt PENNY alarmiert.
Weiterlesen: 03.02.2017 Wasserschaden im Einkaufsmarkt PENNY (Einsatz)
Am Abend des 13.01.2017 (während der 145. Hauptdienstbesprechung) wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall am Rathausplatz alarmiert.
Weiterlesen: 13.01.2017 Verkehrsunfall am Rathausplatz (Einsatz)
Am Abend des 07.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in der Wienerstraße (Höhe Ampel) alarmiert.
Weiterlesen: 07.01.2017 Fahrzeugbergung in der Wienerstraße (Einsatz)
In den Morgenstunden des 07.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem G1 (Ölaustritt aus LKW) auf der B63 alarmiert.
Weiterlesen: 07.01.2017 Öl- Einsatz nach techn. Gebrechen auf der B 63 (Einsatz)
Am Abend des 06.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung (PKW auf Bahngleis) in die E- Werkstraße alarmiert.
Weiterlesen: 06.01.2017 Fahrzeugbergung in der E-Werkstraße (Einsatz)
Am Vormittag des 06.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld gemeinsam mit der Feuerwehr Oberschützen zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der L235 alarmiert.
Weiterlesen: 06.01.2017 schwerer Verkehrsunfall auf der L 235 (Einsatz)
In den Abendstunden des 05.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet von Hochart nachalarmiert.
Weiterlesen: 05.01.2017 Fahrzeugbergung in Hochart (Einsatz)
Am Vormittag des 05.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem G2 (Dieselaustritt 1000l) nach einem LKW- Unfall nach Grafenschachen nachalarmiert.
Weiterlesen: 05.01.2017 G2 Dieselaustritt nach LKW- Unfall in Grafenschachen (Einsatz)
Am Vormittag des 04.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B3 (Wirtschaftsgebäudebrand) in Schmiedrait zusammen mit sieben anderen Wehren alarmiert.
Weiterlesen: 04.01.2017 Wirtschaftsgebäudebrand in Schmiedrait (Einsatz)
Am Nachmittag des 01.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Menschenrettung auf einen Forstweg am Gerichtsberg alarmiert.
Weiterlesen: 01.01.2017 Personenrettung im schwierigen Gelände (Einsatz)
Das neue Jahr war erst eine halbe Stunde alt als die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zum ersten Einsatz 2017 alarmiert wurde.
Weiterlesen: 01.01.2017 Kleinbrand in der Silvesternacht (Einsatz)
Am Nachmittag des 27.12.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Flurbrand auf die A2 (Südautobahn) alarmiert.
Weiterlesen: 27.12.2016 Flurbrand auf der Südautobahn (Einsatz)
Am Abend das 21.12.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Exekutive zu einer Fahrzeugbergung nach einem technischen Gebrechen in die Siemensstraße alarmiert.
Weiterlesen: 21.12.2016 Fahrzeugbergung in der Siemensstraße (Einsatz)
In den frühen Morgenstunden des 17.12.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Türöffnung (Person in Wohnung vermutet) in die Grazerstraße alarmiert.
Weiterlesen: 17.12.2016 Türöffnung in der Grazerstraße (einsatz)
Am Abend des 10.12.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach Neustift a.d.L. nachalarmiert.
Weiterlesen: 10.12.2016 Fahrzeugbergung nach VKU in Neustift a.d.L. (Einsatz)
Am Vormittag des 10.12.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von Kameraden der Feuerwehr Hochart zu einer Traktorbergung nach Hochart nachalarmiert.
Am Abend des 07.12.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Tierrettung in die Wienerstrasse alarmiert.
Weiterlesen: 07.12.2016 Tierrettung in der Wienerstrasse (Einsatz)
Am Abend des 02.12.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Sturmschaden an der evangelischen Pfarrkirche alarmiert.
Weiterlesen: 02.12.2016 Sturmschaden an der ev. Pfarrkirche (Einsatz)