• Home
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Großeinsätze
  • Ausrüstung
    • Übersicht
    • Persönliche Ausrüstung
    • Technische Ausrüstung
    • Brandbekämpfung
    • Atemschutz
    • Funk und Alarmierung
    • Gefährliche Stoffe
    • Sanitätsausrüstung
    • Strahlenschutz
  • Fuhrpark
    • Übersicht
    • Einsatzleitfahrzeug (ELF)
    • Körperschutzfahrzeug (KSF)
    • Gefährlichestoffefahrzeug (GSF) 2019
    • Löschfahrzeug (LF)
    • Mannschaftstransport- fahrzeug (MTF)
    • Rüstlöschfahrzeug (RLF)
    • Schweres Rüstfahrzeug (SRF)
    • Universallöschfahrzeug (ULF)
    • Wechselladefahrzeug (WLF)
    • Stapler
    • Container/Mulden, Anhänger, Kranzubehör
      • Abschleppmulde
      • Container KHD- Einsatz
      • Anhänger für Kranzubehör
      • Rettungskorb
      • Palettengabel
      • Schüttgutgreifer
      • Hebekreuz
      • Holzgreifer
    • Ausgeschiedene Fahrzeuge
      • Schweres Rüstfahrzeug (SRF)
      • LAST
      • Kleinlöschfahrzeug (KLF)
      • Löschfahrzeug (LF)
      • Einsatzvorausfahrzeug (ELF)
      • Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
      • Tanklöschfahrzeug (TLF)
      • Historische Fahrzeuge
      • Kommandofahrzeug (KDO)
      • Körperschutzfahrzeug (KSF)
    • Historische Fahrzeuge
      • Dodge
      • Kommandofahrzeug (KDO)
      • Rüstfahrzeug (RF)
      • Löschfahrzeug 15 (LF 15)
      • Tanklöschfahrzeug (TLF)
      • Löschfahrzeug 8 (LF 8)
      • Dampfspritze
      • Hydrophor für Pferdegespann
      • Hydrophor
  • Über Uns
    • Übersicht
    • Aktivitäten
    • Mannschaft
    • Spezialkräfte
      • Gefahrengutspezialisten
      • Gruppe Seiltechnik
      • Strahlenschutzgruppe
    • Feuerwehrhaus
    • Videos auf Youtube
    • Geschichte
    • Feuerwehrmuseum
    • Publikationen
  • Service
    • Übersicht
    • Wissenswertes
      • Feuerlöscher
      • Rettungskarte
      • Rettungsgasse
      • Wespen
      • Sirenensignale
      • Verhalten im Brandfall
      • Gasgeruch
      • Rauchmelder
      • Strahlenalarm
      • Notrufnummern
    • Downloads
    • Links
    • Suchen
    • Termine
    • Interner Bereich
  • Jugend
    • Unsere Jugendfeuerwehr
    • Jugendaktivitäten
  • Kontakt
    • Unsere Kontaktdaten
    • Notrufnummern
    • Impressum

11.06.2022 Verkehrsunfall mit einem Moped in der Wienerstraße (Einsatz)

In den Nachtstunden des 11.06.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad in die Wienerstraße alarmiert.

Weiterlesen: 11.06.2022  Verkehrsunfall mit einem Moped in der Wienerstraße (Einsatz)

10.06.2022 B2- Balkonbrand im Hochhaus in der Hauptstraße (Einsatz)

Am Nachmittag des 10.06.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2- Zimmerbrand in die Hauptstraße (Hochhaus) alarmiert.

Weiterlesen: 10.06.2022 B2- Balkonbrand im Hochhaus in der Hauptstraße (Einsatz)

03.06.2022 Bergung eines Traktoranhängers (Einsatz)

Am Nachmittag des 03.06.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Traktorbergung in die Mediastraße alarmiert.

Weiterlesen: 03.06.2022 Bergung eines Traktoranhängers (Einsatz)

21.05.2022 Beseitigung von Sturmschäden (Einsatz)

In den Morgenstunden des 21.05.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu Einsätzen nach dem nächtlichen Sturm alarmiert.

Weiterlesen: 21.05.2022 Beseitigung von Sturmschäden (Einsatz)

17.05.2022 Fahrzeugbergung in der Siemensstraße (Einsatz)

Am Abend des 17.05.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Siemensstraße alarmiert.

Weiterlesen: 17.05.2022 Fahrzeugbergung in der Siemensstraße (Einsatz)

09.05.2022 "Brandverdacht im Gebäude" in der Turbagasse (Einsatz)

Am Abend des 09.05.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem „Brandverdacht im Gebäude“ in die Turbagasse alarmiert.

Weiterlesen: 09.05.2022 "Brandverdacht im Gebäude" in der Turbagasse (Einsatz)

04.05.2022 FF Pinkafeld unterstützt das Rote Kreuz Oberwart (Einsatz)

Am Nachmittag des 04.05.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld vom Roten Kreuz Oberwart zur Hilfe beim tragen eines Patienten in den zweiten Stock angefordert.

Weiterlesen: 04.05.2022 FF Pinkafeld unterstützt das Rote Kreuz Oberwart (Einsatz)

28.03.2022 Fahrzeugbergung in der Turbagasse (Einsatz)

Am Nachmittag des 28.03.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Turbagasse alarmiert.

Weiterlesen: 28.03.2022 Fahrzeugbergung in der Turbagasse (Einsatz)

21.03.2022 Fahrzeugbergung auf der L237 in Neustift a.d.L. (Einsatz)

Am Nachmittag des 21.03.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der ortsansässigen Feuerwehr Neustift a.d.L. zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L237 nachalarmiert.

Weiterlesen: 21.03.2022 Fahrzeugbergung auf der L237 in Neustift a.d.L. (Einsatz)

10.03.2022 Brandalarm im Internat der Landesberufsschule (Einsatz)

Am Nachmittag des 10.03.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandalarm ins Internat der Landesberufsschule alarmiert.

Weiterlesen: 10.03.2022 Brandalarm im Internat der Landesberufsschule (Einsatz)

02.03.2022 Fahrzeugbergung auf der L235 (Einsatz)

In den Mittagsstunden des 02.03.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert.

Weiterlesen: 02.03.2022 Fahrzeugbergung auf der L235 (Einsatz)

21.02.2022 Trafobrand entpuppte sich als Flurbrand (Einsatz)

Am Nachmittag des 21.02.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Trafobrand in die Herzstraße alarmiert.

Weiterlesen: 21.02.2022 Trafobrand entpuppte sich als Flurbrand (Einsatz)

17.02.2022 Brandeinsatz am Alexander- Putschplatz (Einsatz)

Am Nachmittag des 17.02.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandverdacht ins Siedlungshaus am Alexander- Putschplatz alarmiert.

Weiterlesen: 17.02.2022 Brandeinsatz am Alexander- Putschplatz (Einsatz)

14.02.2022 Fahrzeugbergung in der Steinamangerstraße (Einsatz)

Am Abend des 14.02.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Steinamangerstraße alarmiert.

Weiterlesen: 14.02.2022 Fahrzeugbergung in der Steinamangerstraße (Einsatz)

12.02.2022 Türöffnung mit tödlichem Ausgang (Einsatz)

Am 12.02.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Türöffnung- „hilflose Person in Wohnung“ in die Wienerstraße alarmiert.

Weiterlesen: 12.02.2022 Türöffnung mit tödlichem Ausgang (Einsatz)

30.01.2022 Kaminbrand in der Hammerfeldgasse (Einsatz)

Am Vormittag des 30.01.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Kaminbrand ins Hammerfeld alarmiert.

Weiterlesen: 30.01.2022 Kaminbrand in der Hammerfeldgasse (Einsatz)

29.01.2022 Person in Lift eingeschlossen (Einsatz)

Am Vormittag des 29.01.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der LSZ zu einem technischen Einsatz (Person in Lift eingeschlossen) in ein Siedlungshaus Am Sand alarmiert.

Weiterlesen: 29.01.2022 Person in Lift eingeschlossen (Einsatz)

24.01.2022 Fahrzeugbergung Nr.2 auf der L235 (Einsatz)

Am Nachmittag des 24.01.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld abermals mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert.

Weiterlesen: 24.01.2022  Fahrzeugbergung  Nr.2 auf der L235 (Einsatz)

24.01.2022 Fahrzeugbergung auf der L235 (Einsatz)

In den Morgenstunden des 24.01.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert.

Weiterlesen: 24.01.2022 Fahrzeugbergung auf der L235 (Einsatz)

21.01.2022 T0- Tierrettung in Grafenschachen (Einsatz)

Am Freitag, den 21.01.2022, wurde die Feuerwehr Grafenschachen von einem Haustierbesitzer telefonisch zu Hilfe gerufen.

Weiterlesen: 21.01.2022 T0- Tierrettung in Grafenschachen (Einsatz)

21.01.2022 Fahrzeugbergung auf der B63 (Einsatz)

Am Vormittag des 21.01.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittel Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die B63 alarmiert.

Weiterlesen: 21.01.2022 Fahrzeugbergung auf der B63 (Einsatz)

04.01.2022 Fahrzeugbergung in Neustift a.d. Lafnitz (Einsatz)

Am Nachmittag des 04.01.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Neustift a.d. Lafnitz zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall nach Neustift a.d. Lafnitz nachalarmiert.

Weiterlesen: 04.01.2022 Fahrzeugbergung in Neustift a.d. Lafnitz (Einsatz)

25.12.2021 Brand eines Hochspannungsmasten (Einsatz)

Keine Weihnachtsruhe für die Stadtfeuerwehr Pinkafeld. Am Nachmittag des 25.12.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brand eines Hochspannungsmasten zum Allwetterbad Pinkafeld alarmiert.

Weiterlesen: 25.12.2021 Brand eines Hochspannungsmasten (Einsatz)

21.12.2021 Fahrzeugbergung im Ortsgebiet von Wiesfleck (Einsatz)

Am Vormittag des 21.12.2021 wurde das SRF (schweres Rüstfahrzeug) der Stadtfeuerwehr Pinkafeld vom Kommandanten der Feuerwehr Wiesfleck zu einer Fahrzeugbergung ins Ortsgebiet von Wiesfleck nachalarmiert.

Weiterlesen: 21.12.2021 Fahrzeugbergung im Ortsgebiet von Wiesfleck (Einsatz)

18.12.2021 Feuerwehr zieht das Christkindl aus dem Schlamm (Einsatz)

Am Nachmittag des 18.12.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung „Transporter steckt fest“ in die Hundswart alarmiert.

Weiterlesen: 18.12.2021 Feuerwehr zieht das Christkindl aus dem Schlamm (Einsatz)

17.12.2021 T2 Forstunfall- Person unter Baum eingeklemmt (Einsatz)

In den Mittagsstunden des 17.12.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld gemeinsam mit der Feuerwehr Grafenschachen zu einem T2- „Person unter Baum eingeklemmt“ in ein Waldstück zwischen Grafenschachen und Kroisegg alarmiert.

Weiterlesen: 17.12.2021 T2 Forstunfall- Person unter Baum eingeklemmt (Einsatz)

14.12.2021 Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall (Einsatz)

In den Mittagsstunden des 14.12.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Hinter der Austrasse/ Turbagasse alarmiert.

Weiterlesen: 14.12.2021 Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall (Einsatz)

09.12.2021 Einsatzmarathon im Schneechaos (Einsatz)

In der Nacht vom 08.12- auf den 09.12.2021 begann es im gesamten Bezirk Oberwart sehr stark zu schneien. In den frühen Morgenstunden (05:30 Uhr) des 09.12.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer LKW- Bergung auf die A2 (Südautobahn) alarmiert.

Weiterlesen: 09.12.2021 Einsatzmarathon im Schneechaos (Einsatz)

06.12.2021 Verkehrsunfall auf der Südautobahn im Frühverkehr (Einsatz)

In den Morgenstunden des 06.12.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die A2 (Südautobahn), Richtungsfahrbahn Graz zwischen der Anschlussstelle Pinkafeld und der Raststation Loipersdorf alarmiert.

Weiterlesen: 06.12.2021 Verkehrsunfall auf der Südautobahn im Frühverkehr (Einsatz)

27.11.2021 Erster Schneefall sorgt für Einätze (Einsatz)

Der erste Schneefall sorgte für Einsätze. Am Vormittag des 27.11.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung am Gerichtsberg alarmiert.

Weiterlesen: 27.11.2021 Erster Schneefall sorgt für Einätze (Einsatz)

20.11.201 LKW- Brand auf der A2 (Südautobahn) (Einsatz)

In den Morgenstunden des 20.11.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem LKW- Brand auf der A2 (Südautobahn), Richtungsfahrbahn Graz zwischen der Anschlussstelle Pinkafeld und der Raststation Loipersdorf alarmiert.

Weiterlesen: 20.11.201 LKW- Brand auf der A2 (Südautobahn) (Einsatz)

18.11.2021 Fahrzeugbergung auf der L235 (Einsatz)

Am Abend des 18.11.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert.

Weiterlesen: 18.11.2021 Fahrzeugbergung auf der L235 (Einsatz)

18.11.2021 Fahrzeugbrand in der Franz- Listgasse (Einsatz)

In der Nacht von 17.11- auf den 18.11.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Fahrzeugbrand in die Franz- Listgasse alarmiert.

Weiterlesen: 18.11.2021 Fahrzeugbrand in der Franz- Listgasse (Einsatz)

07.11.2021 Fahrzeugbergung in Grafenschachen (Einsatz)

Am Sonntag, 07. November 2021 wurde das SRF (schwere Rüstfahrzeug) der Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der ortsansässigen Feuerwehr Grafenschachen zu einer Fahrzeugbergung an die Ortsausfahrt Richtung Kroisegg nachalarmiert.

Weiterlesen: 07.11.2021 Fahrzeugbergung in Grafenschachen (Einsatz)

05.11.2021 Fahrzeugbergung in der Steinamangerstraße (Einsatz)

Am Vormittag des 05.11.2021 wurde die Feuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung auf einen Parkplatz in der alarmiert.

Weiterlesen: 05.11.2021 Fahrzeugbergung in der Steinamangerstraße (Einsatz)

02.11.2021 LKW- Bergung in der Herzstraße (Einsatz)

Direkt nach den Bergearbeiten vom Unfall auf der A2 wurden ELF, SRF, RLF und das WLF zu einer LKW- Bergung in die Herzstraße beordert.

Weiterlesen: 02.11.2021 LKW- Bergung in der Herzstraße (Einsatz)

02.11.2021 Fahrzeugbergung nach Auffahrunfall auf der A2 (Einsatz)

In den frühen Morgenstunden des 02.11.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der A2 (Südautobahn), Fahrtrichtung Wien kurz vor der Abfahrt Pinkafeld alarmiert.

Weiterlesen: 02.11.2021 Fahrzeugbergung nach Auffahrunfall auf der A2 (Einsatz)

19.10.2021 Einsatzserie- Drei Einsätze binnen weniger Stunden (Einsatz)

Am 19.10.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu gleich drei Einsätzen alarmiert.

Weiterlesen: 19.10.2021 Einsatzserie- Drei Einsätze binnen weniger Stunden (Einsatz)

14.09.2021 Fahrzeugbergung auf der B50 bei Mariasdorf (Einsatz)

Am Nachmittag des 14.09.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der ortsansässigen Feuerwehr Mariasdorf zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die B50 zwischen Mariasdorf und Bernstein alarmiert.

Weiterlesen: 14.09.2021 Fahrzeugbergung auf der B50 bei Mariasdorf (Einsatz)

28.08.2021 Fahrzeugbergung in der Hauptstraße (Einsatz)

In den frühen Morgenstunden des 28.08.2021, ca. 20 Minuten nach dem Wildunfall wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld erneut mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Hauptstraße alarmiert.

Weiterlesen: 28.08.2021 Fahrzeugbergung in der Hauptstraße (Einsatz)

28.08.2021 Fahrzeugbergung nach Wildunfall am Gerichtsberg (Einsatz)

In den frühen Morgenstunden des 28.08.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall (PKW gegen Wildschwein) am Gerichtsberg alarmiert.

Weiterlesen: 28.08.2021 Fahrzeugbergung nach Wildunfall am Gerichtsberg (Einsatz)

25.08.2021 LKW- Bergung in Mariasdorf (Einsatz)

Am Nachmittag des 25.08.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von den Kameraden der Feuerwehr Mariasdorf zu einer LKW- Bergung nach Mariasdorf nachalarmiert.

Weiterlesen: 25.08.2021 LKW- Bergung in Mariasdorf (Einsatz)

24.08.2021 T1- Landesstraße 63 mit Erde verschmutzt (Einsatz)

Am Abend des 24.08.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer technischen Hilfeleistung (LKW hat Erde verloren) auf die B63 zwischen Pinkafeld und Sinnersdorf alarmiert.

Weiterlesen: 24.08.2021 T1- Landesstraße 63 mit Erde verschmutzt (Einsatz)

08.07.2021 Einsatz wegen vermeintlicher Bananenspinne

 

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden die Kameraden am Samstag den Nachmittag gerufen.

Weiterlesen: 08.07.2021 Einsatz wegen vermeintlicher Bananenspinne  

03.08.2021 Sturmschaden nach heftigem Gewitter (Einsatz)

Am Abend des 03.08.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der LSZ zu einem Sturmschaden zwischen Pinkafeld und Ehrenschachen alarmiert.

Weiterlesen: 03.08.2021 Sturmschaden nach heftigem Gewitter (Einsatz)

02.08.2021 Verkehrsunfall (Mopedsturz) auf den L235 (Einsatz)

Am Abend des 02.08.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall (Mopedsturz) auf der L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert.

Weiterlesen: 02.08.2021 Verkehrsunfall (Mopedsturz) auf den L235 (Einsatz)

06.07.2021 B2- Brand eine Altkarton- Containerpresse (Einsatz)

Am Abend des 06.07.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2- Containerbrand auf das Gelände der Firma Rekord alarmiert.

Weiterlesen: 06.07.2021 B2- Brand eine Altkarton- Containerpresse (Einsatz)

26.06.2021 Fahrzeugbergung zwischen Pinkafeld und Wiesfleck (Einsatz)

Am späten Abend des 26.06.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße zwischen Pinkafeld und Wiesfleck alarmiert.

Weiterlesen: 26.06.2021 Fahrzeugbergung zwischen Pinkafeld und Wiesfleck (Einsatz)

23.06.2021 Feuerwehr Pinkafeld unterstützt das Rote Kreuz (Einsatz)

Am Nachmittag des 23.06.2021 forderte das Rote Kreuz Oberwart über die Landessicherheitszentrale die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zur Unterstützung bei einem Patiententransport an.

Weiterlesen: 23.06.2021 Feuerwehr Pinkafeld unterstützt das Rote Kreuz (Einsatz)

20.06.2021 Türöffnung- "hilflose Person im Haus" (Einsatz)

In den frühen Morgenstunden des 20.06.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Türöffnung- „hilflose Person in Wohnung vermutet“ ins Marktfeld alarmiert.

Weiterlesen: 20.06.2021 Türöffnung- "hilflose Person im Haus" (Einsatz)

17.06.2021 Fahrzeugbergung auf der L235 Richtung Oberschützen (Einsatz)

In den Mittagsstunden des 17.06.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert.

Weiterlesen: 17.06.2021 Fahrzeugbergung auf der L235 Richtung Oberschützen (Einsatz)

05.06.2021 G1- Gasgeruch im Mühlviertel (Einsatz)

Am Abend des 05.06.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem vermutlichen Gas- Leck (Gasgeruch im Haus und im Garten) ins Mühlviertel alarmiert.

Weiterlesen: 05.06.2021 G1- Gasgeruch im Mühlviertel (Einsatz)

31.05.2021 LKW- Lenker vertraute blind seinem Navi- LKW- Bergung (Einsatz)

In den Mittagsstunden des 31.05.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer LKW- Bergung nach Gfangen (Hochstraßgasse) alarmiert.

Weiterlesen: 31.05.2021 LKW- Lenker vertraute blind seinem Navi- LKW- Bergung (Einsatz)

28.05.2021 LKW- Bergung in der Steinriegelstraße (Einsatz)

Am Nachmittag des 28.05.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer LKW- Bergung in die Steinriegelstraße alarmiert.

Weiterlesen: 28.05.2021 LKW- Bergung in der Steinriegelstraße (Einsatz)

14.05.2021 Tierrettung- Rettung einer Entenfamilie (Einsatz)

Am 14.05.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld erneut telefonisch zu einer Tierrettung in die innere Stadt alarmiert.

Weiterlesen: 14.05.2021 Tierrettung- Rettung einer Entenfamilie (Einsatz)

14.05.2021 B2- Küchenbrand in der Carl- Vaugoinstraße (Einsatz)

Am 14.05.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2- Küchenbrand in die Carl- Vaugoinstraße alarmiert.

Weiterlesen: 14.05.2021 B2- Küchenbrand in der Carl- Vaugoinstraße (Einsatz)

12.05.2021 Tierrettung- Feuerwehr rettet Biber aus Notlage (Einsatz)

Am Vormittag des 12.05.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von Mitarbeitern der ENERGIE BURGENLAND zu einer Tierrettung ins Wasserkraftwerk in der E-Werkstraße alarmiert.

Weiterlesen: 12.05.2021 Tierrettung- Feuerwehr rettet Biber aus Notlage (Einsatz)

05.05.2021 schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (Einsatz)

In den frühen Morgenstunden des 05.05.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B63 zwischen Pinkafeld und Riedlingsdorf, Höhe Nikitscher alarmiert.

Weiterlesen: 05.05.2021 schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (Einsatz)

17.04.2021 B2 Zimmerbrand im OG mit Menschenrettung (Einsatz)

Am Abend des 17.04.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2 (Brand im Obergeschoß mit Menschenrettung) in die Brauhauswiese alarmiert.

Weiterlesen: 17.04.2021 B2 Zimmerbrand im OG mit Menschenrettung (Einsatz)

13.04.2021 umgestürzter Baum blockiert die L356 (Einsatz)

Am Vormittag des 13.04.201 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem technischen Einsatz (Baum blockiert Straße) auf die L356 zwischen Pinkafeld und Wiesfleck alarmiert.

Weiterlesen: 13.04.2021 umgestürzter Baum blockiert die L356 (Einsatz)

08.04.2021 Fahrzeugbergung in Grafenschachen (Einsatz)

Am Donnerstag, 08. April 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Grafenschachen zu einer Fahrzeugbergung nachalarmiert.

Weiterlesen: 08.04.2021 Fahrzeugbergung in Grafenschachen (Einsatz)

07.04.2021 Türöffnung (hilflose Person) in Grafenschachen (Einsatz)

Die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen wurde am Mittwoch, 07.04.2021 telefonisch zu einer Türöffnung (Person in Notlage) gerufen.

Weiterlesen: 07.04.2021 Türöffnung (hilflose Person) in Grafenschachen (Einsatz)

03.03.2021 Verkehrsunfall auf der A2 (Südautobahn) (Einsatz)

Am Vormittag des 03.03.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die A2 (Südautobahn), Richtungsfahrbahn Graz kurz vor der Raststation Loipersdorf alarmiert.

Weiterlesen: 03.03.2021 Verkehrsunfall auf der A2 (Südautobahn) (Einsatz)

05.02.2021 Fahrzeugbergung zwischen Pinkafeld u. Ehrenschachen (Einsatz)

Am Nachmittag des 05.02.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung zwischen Pinkafeld und Ehrenschachen alarmiert.

Weiterlesen: 05.02.2021 Fahrzeugbergung zwischen Pinkafeld u. Ehrenschachen (Einsatz)

05.02.2021 Türöffnung- hilflose Person im Haus (Einsatz)

Am 05.02.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Türöffnung (hilflose Person im Haus) in die Steinamangerstraße alarmiert.

Weiterlesen: 05.02.2021 Türöffnung- hilflose Person im Haus (Einsatz)

31.12.2020 Fahrzeugbergung in Wiesfleck am Silvesterabend (Einsatz)

Am Silvesterabend wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der ortsansässigen Feuerwehr Wiesfleck zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall am Güterweg zwischen Wiesfleck und Oberschützen, Höhe Lagerhaus Wiesfleck nachalarmiert.

Weiterlesen: 31.12.2020 Fahrzeugbergung in Wiesfleck am Silvesterabend (Einsatz)

30.12.2020 Brandeinsatz bei der Firma Herz (Einsatz)

Am Nachmittag des 30.12.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandalarm durch die automatische Brandmeldeanlage bei der Firma Herz alarmiert.

Weiterlesen: 30.12.2020 Brandeinsatz bei der Firma Herz (Einsatz)

27.12.2020 PKW- Brand in der Parkgasse (Einsatz)

Am Vormittag des 27.12.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem PKW- Brand in die Parkgasse alarmiert.

Weiterlesen: 27.12.2020 PKW- Brand in der Parkgasse (Einsatz)

30.11.2020 G2- starker Gasgeruch am Hauptplatz (Einsatz)

Am Nachmittag des 30.11.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem G2- Gasaustritt am Hauptplatz alarmiert. Mehrere Anrufer berichteten von extremen Gasgeruch am gesamten Hauptplatz bis hinauf zum Rathaus.

Weiterlesen: 30.11.2020 G2- starker Gasgeruch am Hauptplatz (Einsatz)

27.11.2020 Fahrzeugbergung auf der L235 Richtung Oberschützen (Einsatz)

Nach dem LKW- Brand in Grafenschachen und der LKW- Bergung in Neustift a.d.L. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld in den Abendstunden des 27.11.2020 erneut zu einem Einsatz alarmiert.

Weiterlesen: 27.11.2020 Fahrzeugbergung auf der L235 Richtung Oberschützen (Einsatz)

27.11.2020 LKW- Bergung in Neustift an der Lafnitz (Einsatz)

In den Abendstunden des 27.11.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Neustift a.d.L. zu einer LKW- Bergung nach Neustift a.d.L. nachalarmiert.

Weiterlesen: 27.11.2020 LKW- Bergung in Neustift an der Lafnitz (Einsatz)

27.11.2020 LKW- Brand in Grafenschachen (Einsatz)

Am Nachmittag des 27.11.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger gemeinsam mit der ortsansässigen Feuerwehr Grafenschachen zu einem LKW- Brand ins Industriezentrum nach Grafenschachen alarmiert.

Weiterlesen: 27.11.2020 LKW- Brand  in Grafenschachen (Einsatz)

26.10.2020 Verkehrsunfall auf der Südautobahn (Einsatz)

Am Abend des 26.10.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Öl- Spur auf die A2 (Südautobahn), Fahrtrichtung Graz zwischen Loipersdorf und Markt Allhau alarmiert.

Weiterlesen: 26.10.2020 Verkehrsunfall auf der Südautobahn (Einsatz)

25.10.2020 Wasserschaden im Haus St. Vinzenz (Einsatz)

Am Nachmittag des 25.10.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem technischen Einsatz (Wasserschaden) im Kloster „Haus St. Vinzenz“ alarmiert.

Weiterlesen: 25.10.2020 Wasserschaden im Haus St. Vinzenz (Einsatz)

24.10.2020 Fahrzeugbergung in der Steinriegelstraße (Einsatz)

Am Abend des 24.10.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Steinriegelstraße alarmiert.

Weiterlesen: 24.10.2020 Fahrzeugbergung in der Steinriegelstraße (Einsatz)

23.10.2020 Verkehrsunfall auf der B54 in Neustift a.d.L. (Einsatz)

Am Abend des 23.10.2020 wurde die Feuerwehr Lafnitz zu einem Verkehrsunfall auf die B54 alarmiert. Da sich die Unfallstelle in Neustift a.d.L. und somit im Burgenland befand wurde die ortsansässige Feuerwehr Neustift a.d.L. und die Stadtfeuerwehr Pinkafeld nachalarmiert.

Weiterlesen: 23.10.2020 Verkehrsunfall auf der B54 in Neustift a.d.L. (Einsatz)

21.10.2020 Fahrzeug- u. LKW- Bergung in Neustift a.d.L. (Einsatz)

Am Vormitttag des 21.10.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Neustift a.d.L. zu einer Fahrzeug- und einer LKW- Bergung nachalarmiert.

Weiterlesen: 21.10.2020 Fahrzeug- u. LKW- Bergung in Neustift a.d.L. (Einsatz)

25.09.2020 Fahrzeugbrand auf der Landesstraße 237 (Einsatz)

In den Mittagsstunden des 25.09.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Fahrzeugbrand auf die Landesstraße 237 zwischen Pinkafeld und Grafenschachen (Höhe Autobahnauffahrt A2) alarmiert.

Weiterlesen: 25.09.2020 Fahrzeugbrand auf der Landesstraße 237 (Einsatz)

18.09.2020 Öl- Einsatz auf der Landesstraße 237 (Einsatz)

In den Abendstunden des 18.09.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zum bereits zweiten Einsatz an diesem Tag alarmiert. Die Alarmmeldung lautete „Öl- Einsatz auf der L237 zwischen Pinkafeld und Oberschützen“.

Weiterlesen: 18.09.2020 Öl- Einsatz auf der Landesstraße 237 (Einsatz)

18.09.2020 Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 235 (Einsatz)

In den Mittagsstunden des 18.09.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der L235 zwischen Pinkafeld und Riedlingsdorf alarmiert.

Weiterlesen: 18.09.2020 Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 235 (Einsatz)

  1. 11.09.2020 Fahrzeugbergung in der Grazerstraße (Einsatz)
  2. 09.09.2020 Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 235 (Einsatz)
  3. 05.09.2020 Fahrzeugbergung in der Wienerstraße (Einsatz)
  4. 05.09.2020 Heckenbrand in der Wienerstraße (Einsatz)
  5. 05.09.2020 Türöffnung- hilflose Person in Wohnung (Einsatz)
  6. 01.09.2020 Türöffnung- hilflose Person in Wohnung (Einsatz)
  7. 19.08.2020 schwerer Verkehrsunfall auf der L238 (Einsatz)
  8. 17.08.2020 G2- Öleinsatz nach einem Unwetter in Litzelsdorf (Einsatz)
  9. 14.08.2020 Öl- Einsatz auf der B63 in Pinkafeld Nord (Einsatz)
  10. 09.08.2020 Fahrzeugbergung in der Hadikgasse (Einsatz)

Unterkategorien

Großeinsätze

Seite 1 von 7

StartZurück1234567WeiterEnde



Einsätze Fuhrpark & Ausrüstung Über uns Kontakt
Einsatzberichte Fuhrpark Übersicht So erreichen Sie uns
Großeinsätze Ausrüstung Mannschaft Notfallnummern
Archiv Jugendfeuerwehr Impressum

freiwillig & professionell

Umsetzung suxxess solution